Schwerins Trainer Dennis Hasecke mit der für ihn späten Veröffentlichung des Stadtmeisterschafts-Zeitraums. Er hat in diesem Zeitraum eine Turnierteilnahme geplant.

Schwerins Trainer Dennis Hasecke mit der für ihn späten Veröffentlichung des Stadtmeisterschafts-Zeitraums. Er hat in diesem Zeitraum eine Turnierteilnahme geplant. © VOLKER ENGEL

Spvg Schwerin: Turnier-Teilnahme kollidiert mit spät präsentiertem Stadtmeisterschaftstermin

rnFußball

Westfalia Herne bringt mit der „Fußballwoche am Schloss“ vom 17. bis 24. Juli ein neues Turnier-Format auf den fußballerischen Saison-Vorbereitungsplan. Mit dabei ist ein Castrop-Rauxeler Klub, der jetzt Kopfzerbrechen hat.

Schwerin

, 04.06.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Premiere des Turniers „Fußballwoche am Schloss“ beim Oberliga-Absteiger Westfalia Herne findet vom 17. bis 24. Juli im Stadion am Westring statt. Zunächst in Vorrunden-Gruppen á vier Teams. „Diesem Auftaktturnier sollen weitere Auflagen in den nächsten Jahren folgen“, erklärte Westfalias Sportvorstand Michele Di Bari gegenüber der WAZ.

Jetzt lesen

Herner nehmen nicht am Cranger Kirmes Cup teil

Wegen der Überschneidung mit dem „Cranger-Kirmes-Cup“ beim SV Sodingen spielt Westfalia Herne dort wiederum nicht mit. Bei der „Fußballwoche am Schloss“ ist mit Bezirksligist Spvg Schwerin auch ein Castrop-Rauxeler Verein mit von der Partie im altehrwürdigen Westfalia-Stadion, das aktuell „Polygonvatro-Arena“ heißt.

Jetzt lesen

„Westfalia Herne hat uns zu diesem Turnier eingeladen - wir haben zugesagt“, erklärt Trainer Dennis Hasecke zum Prozedere der Schweriner Turnier-Teilnahme. Der Coach konnte sich dabei nicht einen Seitenhieb auf den lange Zeit nicht kommunizierten Termin der Castrop-Rauxeler Stadtmeisterschaft verkneifen: „Für die terminliche Planung einer guten Saisonvorbereitung brauchen die Vereine einfach einen zeitlichen Spielraum, den man früh genug kennt.“

Jetzt lesen

Da es es lange keinen konkreten Stadtmeisterschafts-Termin gegeben habe, sei das Westfalia-Turnier sehr gelegen gekommen, so Hasecke weiter. Die Fußball-Stadtmeisterschaft beim FC Frohlinde ist erst spät vom Gastgeber-Klub auf den 16. bis 24. Juli festgezurrt worden - und kollidiert bei der Spvg Schwerin nun mit dem Herner Turnier (17. bis 24. Juli). „Der Termin für eine Stadtmeisterschaft muss einfach früher feststehen. Zu dieser zeitlichen Kollision hätte es nicht kommen müssen“, sagt Hasecke.

Jetzt lesen

Im Herner Stadion spielen während der „Sportwoche am Schloss“ in der Vorrunde (2x30 Minuten) acht Klubs in zwei Gruppen. Das „kleine Finale“ und das Endpiel - beide am Sonntag, 24. Juli - werden über die volle Spielzeit von 90 Minuten ausgetragen.

Jetzt lesen

Die Schweriner Vorrunden-Gruppe hat durchaus Qualität mit den Gegnern Firtinaspor Herne (Landesliga), SG Herne 70 (Bezirksliga), und dem derzeit um den Bezirksliga-Aufstieg kickenden FC 96 Recklinghausen. Die Gruppe A besteht aus Westfalia Herne, DJK Wattenscheid, RW Türkspor Herne und ASC Leone.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt