Die Bezirksliga-Fußballer der Spvg Schwerin konnten am 14. Spieltag einen 2:0-Sieg gegen Titelanwärter FC Nordkirchen bejubeln.

© Volker Engel

Nach Misserfolgen gegen Kellerkinder: Spvg Schwerin feiert jetzt mit Bier, Musik und guter Stimmung

rnFußball-Bezirksliga

Bezirksligist Spvg Schwerin hatte sich nach den verpassten Siegen gegen Abstiegskandidaten auf die Fahnen geschrieben, den Tabellenführer zu ärgern. Das klappte prompt.

Schwerin

, 07.12.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Spvg Schwerin hat beim 2:1-Sieg gegen den FC Nordkirchen den eigenen Fans eindrucksvoll gezeigt, was alles in dieser Saison im Idealfall möglich gewesen wäre. Ja, wenn es da nicht die ellenlange Verletztenliste gegeben hätte nach einem eigentlich gelungenen Saison-Einstieg.

Jetzt lesen

Stefan Fels und Lasse Allmann fielen kurzfristig aus

Wenngleich: Auch gegen Nordkirchen lief es personell zunächst nicht wie gewünscht. Stefan Fels fiel aus. In der Nacht vor dem Topspiel musste er sich ständig übergeben. Zu allem Überfluss verletzte sich Start-Elf-Spieler Lasse Allmann beim Warmmachen am Oberschenkel.

Diese personellen Nackenschläge warfen nicht zurück - auch nicht die Rückschläge gegen abstiegsgefährdete Teams wie etwa die SG Castrop (2:2) und TuS Eichlinghofen (1:3). „Man sieht deutlich, dass wir beim Training jetzt wieder 19 bis 22 Spieler sind, die alle gut trainieren“, erklärt Trainer Dennis Hasecke. Aber auch der Trainer hat mit frühem Pressing die richtige Taktik gewählt. Das kommt nicht ungefähr, wie Hasecke erklärt: „Ich habe mir mehrere Videos von Nordkirchener Spielen angeschaut und dabei festgestellt, dass deren Spielaufbau ins Stocken kommt, wenn sie früh gestört werden.“

Jetzt lesen

Genau das war der Schlüssel zum Sieg. Nordkirchen blieb im Spielaufbau alles schuldig, was man von einem Spitzenreiter erwartet. Die Nordkirchener waren mit elf Siegen und nur zwei Niederlagen auf dem Schweriner Berg angekommen. Haseckes Fazit stimmt daher haargenau: „Wir haben Nordkirchen den Schneid abgekauft mit unserer enormen Laufarbeit. So haben wir alle Räume zugemacht und viele Bälle erobert.“
Nach einem Ballgewinn stürzte Schwerin mit langen Pässen auf die schnellen Außenspieler Nico Chrobok und Timo Ballmann die Nordkirchener Abwehr von einer Not in die nächste. „Wenn es überhaupt einen Kritikpunkt gibt, war es die mangelnde Torausbeute“, so Hasecke. Ein 3:1 oder sogar 4:1 wäre möglich gewesen.

Jetzt lesen

Soweit, dass die Motivation gegen einen Tabellenführer größer ist als gegen ein Kellerkind, will Hasecke nicht gehen: „Wir haben die Qualität, alle Mannschaften zu schlagen - konnten diese Qualität leider nicht immer abrufen. Diese Saison ist grundsätzlich nicht gut gelaufen für uns.“

In den abschließenden beiden Spielen vor der Winterpause gegen die Topteams der Bezirksliga 9 habe man sich aber auf einen schönen Jahresabschluss eingeschworen. Beim 2:1 gegen den FC Nordkirchen habe das sehr gut geklappt. Hasecke: „Jetzt wollen wir am 15. Spieltag beim neuen Tabellenführer Mengede noch nachlegen.“

Jetzt lesen

Nach dem Schlusspfiff habe der harte Kern in der Kabine noch länger bei Bierchen, Musik und sehr guter Stimmung zusammengesessen und den 2:1-Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter FC Nordkirchen gefeiert, erklärt Trainer Hasecke die anschließende dritte Halbzeit.

Lesen Sie jetzt