
Der FC Frohlinde feierte, hier mit den Torschützen Lukas Kothe und Alihan Kurgan, im Landesliga-Abstiegskampf einen 2:0-Sieg beim Schlusslicht Viktoria Resse. Am abschließenden Saisonspieltag benötigt der FCF einen Sieg gegen Westfalia Langenbochum sowie Schützenhilfe. © Hermann Klingsieck
FC Frohlinde: Hausaufgabe lösen reicht allein nicht - SuS Kaiserau muss verlieren
Fußball-Landesliga
Das Saison-Finale der Landesliga-Staffel 3 am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, wird vielleicht in die Vereinsgeschichte des FC Frohlinde eingehen. Schafft die Landesliga-Mannschaft den Klassenverbleib? Oder muss das Team nach sechs Jahren in die Bezirksliga zurück.
Die Voraussetzungen zum abschließenden 34. Spieltag in der Landesliga lassen nicht viel Spielraum. Der FC Frohlinde steht auf wackligen Beinen mitten in der Abstiegszone. Ein Sieg gegen Westfalia Langenbochum ist Grundvoraussetzung, um den Fall in die Bezirksliga abwenden zu können. Das allein reicht aber nicht: Zeitgleich muss der SuS Kaiserau (12.) gegen Horst-Emscher (8.) verlieren.
Tordifferenz kann zum Verhängnis werden
Sollte Kaiserau (Tordifferenz -1) einen Punkt gegen die Gelsenkirchener holen, würden dem FCF (-45) seine deutlichen Niederlagen mit mehr als vier Gegentreffern vor die Füße fallen. Denn bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis über die Platzierung.
Der Frohlinder Vorsitzende Robert Janßen übermittelte dem Reporter unserer Redaktion: „Leider haben wir es nach den Ergebnissen der letzten Woche nicht mehr selbst in der Hand. Ich bin aber sicher, dass sich die Mannschaft voll reinhängt und einen Heimsieg holt. Unsere Mannschaft ist noch nicht am Boden. Das zeigen auch die Ergebnisse der Rückrunde. Mit dem Abstieg beschäftige ich mich im Moment nicht, da ja der Klassenerhalt durchaus möglich ist.“
FC Frohlinde gewann Hinspiel bei Westfalia Langenbochum mit 3:1
Dazu muss die Hausaufgabe gegen Langenbochum unbedingt erledigt werden. Der 3:1-Sieg des Hinspiels gibt Anlass zur Hoffnung.
Einen Beobachter als Spion nach Kaiserau schicken. Das wollen die Frohlinder nicht. Das hatte Siggi Morina, der Sportliche Leiter gesagt. Auf einen wichtigen Akteur muss der FCF verzichten: Alihan Kurgan ist im Urlaub. Er war im Winter gekommen und mit neun Toren sehr erfolgreich.
Aber auch die Hertener kommen ohne einen wichtigen Mann. Westfalia-Trainer Nassir Maylar hatte jüngst Youngster Salih Arabaci suspendiert, der in der Rückrunde im Mittelfeld auftrumpfte. Der 20-Jährige hatte für die neue Saison zugesagt, hat jetzt aber seinen Wechsel zu YEG Hassel (Westfalenliga) vermeldet.
Langenbochum schien zuletzt die Saison austrudeln zu lassen – mit nur einem Punktgewinn aus den vergangenen vier Begegnungen. Und: Wenige Stunden nach Abpfiff der Partie in Frohlinde steigen die Hertener in den Flieger – zur Abschlussfahrt auf Mallorca.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
