Bundestagswahl 2025: Wahlergebnis für Bottrop CDU holt die meisten Stimmen

Wahlergebnis für Bottrop: CDU holt die meisten Stimmen
Lesezeit

Die CDU setzt sich in Bottrop mit 28,6 Prozent der Zweitstimmen deutlich gegen AfD (21 Prozent) und SPD (23,6 Prozent) durch. Damit ist die SPD in Bottrop zweitstärkste Kraft. Die Grünen kommen auf 8,4 Prozent der Zweitstimmen, die FDP auf 3,4 Prozent. Für Die Linke stimmen 6,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Bottrop.

Kopf-an-Kopf-Rennen

SPD-Kandidat Dustin Tix kommt in Bottrop auf 30,5 Prozent der Stimmen, womit er einen minimalen Vorsprung vor Nicklas Kappe (CDU) erzielt, der 29,8 Prozent der Erststimmen erhält. AfD-Kandidat Markus Mellerke erreicht 21,3 Prozent der Erststimmen, Peter Müller (Grüne) 6,9 Prozent der Erststimmen und FDP-Kandidat Andreas Bucksteeg 2,9 Prozent der Erststimmen. Für Uwe Foullong (Die Linke) stimmten in Bottrop 5,8 Prozent der Wählerinnen und Wähler.

Mittags gab die Stadt Bottrop bereits einen Zwischenstand ab: 29,5 Prozent der Wahlberechtigten hatten ihre Stimme abgegeben. Um 16 Uhr waren es schon 67 Prozent. Insgesamt sind in Bottrop 85.527 Personen wahlberechtigt. 80,9 Prozent der Wahlbeteiligten haben ihre Stimme abgegeben.

Kreiswahlleiter vor Ort

Kreiswahlleiter Emilio Pintea hat sich am Wahltag persönlich ein Bild von der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahlen in der Region gemacht. Er besuchte dabei mehrere Wahlräume, darunter die Bezirksverwaltungsstelle in Kirchhellen und das Bürgerhaus in Batenbrock. Pintea informierte sich über den Ablauf des Urnengangs und bedankte sich bei den Wahlhelfern.

Bundestagswahl in Dorsten und Umgebung: Alle wichtigen Ereignisse zum Nachlesen