Jeder kann mitmachen: Dorf-Fibel des SV Herbern soll Kindern das Dorf näherbringen
Kinderbuch über Herbern
Um Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter Herbern näherzubringen, soll eine Dorf-Fibel entstehen. Der SV Herbern hat die Aktion geplant, dank der ein Kinderbuch entstehen soll.
In Herbern soll eine Dorf-Fibel entstehen. Der SV Herbern hat dieses Projekt aus der Taufe gehoben und lädt am Mittwoch (7. September) um 19 Uhr alle ortsansässigen Vereine, Geschäftsleute und Interessierten ins Sportheim an der Werner Straße ein, um sich hierüber zu informieren.
Die kleine Mitmach-Fibel für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter soll ein Wegweiser sein, was es Besonderes in Herbern gibt. Sport und Kultur sollen so zusammengefasst werden. „Jeder kann seinen Teil zur Dorfgeschichte beitragen, das ist das Schöne an diesem Projekt“, betont der erste Vorsitzende des Vereins, Jürgen Steffen.
Dorf-Fibel soll viele Fragen beantworten
Hauptdarsteller des Buches sind zwei Figuren (gezeichnet von Kerstin Ringelkamp), die das Dorfleben erklären. Die Herberner Kinderbuchautorin Jutta Richter wird die daraus entstandene Geschichte in kindgerechter Form schreiben.
Fragen wie „Was ist ein Jakobsweg? Was hat der letzte Wolf mit Herbern zu tun? Wie verhalte ich mich im Wald? Was ist eine Milchtankstelle? Wie wird Mais zu Cornflakes? Was ist ein Steigerturm?“ sollen beantwortet werden.
Vereinsvorstellungen (SV Herbern, Hegering, freiwillige Feuerwehr, KFD, Landjugend, Landfrauen, JRK, DRK, Kolping, DRLG, Spielmannszug, Blaskapelle, Schützenverein sowie dem landwirtschaftlichen Ortsverein, etc.) sind ebenfalls geplant.