Das erwartet die Besucher auf dem Kartoffelsamstag in Herbern
Kartoffelsamstag 2022
In einer Woche findet in Herbern wieder der Kartoffelsamstag statt. Der Vorsitzende von Herbern Parat Thomas Ritz verrät, was die Besucher am 22. Oktober beim Kartoffelsamstag erwartet.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist der Kartoffelsamstag am 22. Oktober zurück in Herbern. Dabei erwartet die Besucher in diesem Jahr wieder ein buntes Programm und viele interessante Stände. Auch die Geschäfte im Dorf haben geöffnet.
„Wir freuen uns sehr auf das gemeinsame Feiern mit dem ganzen Dorf und vielen Gästen“, sagt Thomas Ritz. Los geht es in Herbern am Samstag um 11 Uhr. Bis 18 Uhr können die Besucher durch die Läden der Stadt sowie die verschiedenen Informations- und Verpflegungsstände stöbern.
Für das Gemeinschaftsgefühl im Dorf sorgen die Herberner Geschäftsleute und Vereine. Der Heimatverein und der Siedlerbund stehen mit ihren Ständen auf der Südstraße, der Imkerverein bietet selbst gemachten Honig und alles Wissenswerte um sein interessantes Hobby.
Für Verpflegung und Spielspaß sorgt der SV Herbern. Der Verein bietet auf der Talstraße leckere Cocktails, Pommes und Dosenschießen an. Die kfd baut ihre beliebte Weinlaube auf und serviert an einem weiteren Stand hausgemachte Kartoffelsuppe. Die Landjugend und der landwirtschaftliche Ortsverein zeigen Interessierten das Strickbinden.
Die Ascheberger Tafel ist ebenso vor Ort wie der Verein Integration Ascheberg. Dieser serviert den Gästen kulinarische Leckerbissen aus der ganzen Welt. Der Motorsportclub Herbern organisiert in diesem Jahr Speisen und Getränke, unter anderem mit einem Bierwagen.
Die Treckerfreunde Brügge-Mühle zeigen ihre antiken Schätze, die Jugendfeuerwehr informiert vor Närdemann über ihre Aktivitäten. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Spielmannszug des Kolping-Vereins gemeinsam mit der Musikschule Ascheberg.
Auch für Kinderunterhaltung ist gesorgt. Auf dem Karussell sowie den drei Hüpfburgen können die Kleinsten sich austoben. Im wahrsten Sinne des Wortes magisch wird es bei der Aufführung von Zauberkünstler Michael Sondermeyer, der Groß und Klein mit seinen Tricks zum staunen bringt.
Die Mersch- und die Südstraße bleiben in der Zeit von 8.30 Uhr bis etwa 19 Uhr für den Verkehr gesperrt. Herbern Parat e.V. als Veranstalter weist alle Anwohner darauf hin, am Samstagmorgen auf diesen Straßen keine Autos zu parken, da der Aufbau der Stände bereits vor 8 Uhr beginnt.
Herberner Adventskalender kommt wieder
Auf dem Kartoffelsamstag können die Bürger auch wieder den Herberner Adventskalender erwerben und im Dezember tolle Preise gewinnen. Gemeinsam mit den Werbetreibenden von Herbern Parat veranstaltet der SV Herbern in diesem Jahr wieder das Gewinnspiel und stiftet die Preise für die Verlosung. Der Kalender kostet fünf Euro und jeder Kalender hat eine eigene Los-Nummer. Hinter den 24 Türchen verbergen sich vier bis fünf Preise, die ab dem 1. Dezember verlost werden.