
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
So kommen Urlauber aus Haltern für 9 Euro an die Ostsee
9-Euro-Ticket
Von Juni bis August können Halterner mit dem 9-Euro-Ticket durch ganz Deutschland reisen. Neben dem Pauschalbetrag kostet die Reise mit Nah- und Regionalverkehr etwas anderes: Zeit.
Wer sich im Sommer zum Urlaub in Deutschland entschließt, kann an den Reisekosten sparen: Das 9-Euro-Ticket macht's möglich! Für den monatlichen Pauschalbetrag können Käufer durchs ganze Land reisen. Mögliche Urlaubsziele am Meer: Kiel, Flensburg oder Rügen.
Die Bundesregierung hat am 27. April ein Paket beschlossen, um deutsche Haushalte finanziell zu entlasten. Mit dabei: Eine Energiepauschale von 300 Euro pro berufstätiger Person, ein Kinderbonus von 100 Euro für Familien, außerdem wird die Energiesteuer für Kraftstoffe drei Monate lang gesenkt und der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) entlastet. Hinter dem letzten Punkt verbirgt sich das 9-Euro-Ticket.
Was kann das 9-Euro-Ticket?
Das Ticket gilt deutschlandweit in Bussen und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs. Neben Regionalzügen und Bussen gehören dazu auch U-Bahnen, Straßenbahnen und S-Bahnen. Es berechtigt nicht zur Fahrt in ICEs, ICs oder ECs sowie dem Flixtrain.
Das Ticket kostet 9 Euro pro Person und Monat. Dabei muss es in jedem Monat des Gültigkeitszeitraums neu gebucht werden. Insgesamt soll das Ticket von Juni bis August 2022 verfügbar sein.

Der Startpunkt unserer Reiseplanungen: der Bahnhof in Haltern am See. © Nora Varga
Wir haben geprüft, wie lange Urlauber aus Haltern unterwegs sein könnten:
Von Haltern nach Kiel
In mindestens 5 Stunden und 44 Minuten Fahrt- und Umsteigezeit kommen Reisende im Nahverkehr von Haltern nach Kiel. Die Linie RE 2 fährt vom Halterner Bahnhof in Richtung Osnabrück Hauptbahnhof. Von dort aus müssen Urlauber nach Bremen fahren und in einen Zug des Anbieters Metronom umsteigen. Der letzte Streckenabschnitt führt dann von Hamburg nach Kiel.
Von Haltern nach Flensburg
Die Reise in die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins dauert von Haltern aus mindestens 6 Stunden und 27 Minuten. Sie verläuft identisch zur Fahrt nach Kiel – beim Umstieg in Hamburg muss der Regionalexpress in Richtung Flensburg gewählt werden.
Von Haltern nach Rügen
Von Haltern zum Hauptort der Ostsee-Insel, Bergen auf Rügen, dauert die Fahrt mindestens 9 Stunden und 15 Minuten. Die Reiseplanung verläuft ähnlich, wie bei den bereits bekannten Routen. Von Hamburg fahren Reisende diesmal zum Hauptbahnhof in Rostock. Von dort führt eine Bahnstrecke direkt auf die Insel.
Oder doch an die Nordsee?
Die Bahnverbindungen an die Nordsee verlaufen ähnlich. Auf der Fahrt nach Cuxhaven muss lediglich in Bremen umgestiegen werden. Die Reisezeit beträgt damit mindestens 4 Stunden und 14 Minuten bei insgesamt zwei Umstiegen.
Vorsicht: Umsteigezeiten werden knapp bemessen!
Die obengenannten Zeiten ergeben sich aus der Reiseauskunft der Deutschen Bahn. Es handelt sich dabei um die Mindestdauer der Reise, die nur bei einem optimalen Verlauf eintritt.
Auf der einen Seite könnte das 9-Euro-Ticket zu einer hohen Zugauslastung führen, auf der anderen Seite bemisst die Deutsche Bahn die Umsteigezeiten sehr knapp – beispielsweise mit weniger als zehn Minuten Umsteigedauer bei einer mehrstündigen Bahnfahrt.
Hier haben wir die Stationen der Reiserouten zusammengefasst:
- Nach Kiel: Haltern - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Kiel
- Nach Flensburg: Haltern - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Flensburg
- Nach Rügen: Haltern - Osnabrück - Bremen - Hamburg - Rostock - Bergen
- Nach Cuxhaven: Haltern - Osnabrück - Bremen - Cuxhaven
Geboren im Ruhrgebiet, kann auch die B-Seiten auf „4630 Bochum“ mitsingen. Hört viel Indie-Rock. Hat das Physikstudium an der Ruhr-Uni durchgespielt und wurde Journalist. Liebt tiefe Recherchen, Statistiken und „The Big Lebowski“. Sieht lokale Geschichten im großen Kontext und erzählt sie in Schrift, vor dem Mikro und der Kamera.
