Einsatz am Silbersee III - vermisste Person tauchte plötzlich wieder auf

DLRG und Feuerwehr

Rettungseinsatz am Silbersee III: Laut Zeugenaussage war ein Schwimmer plötzlich nicht mehr zu sehen. DLRG, Feuerwehr und Feuerwehrtaucher aus Dorsten eilten zum Baggersee.

Sythen

, 14.08.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Alarm am Silbersee III. Trotz Badeverbots weilten dort wieder Besucher, die angesichts der Hitze eine Abkühlung suchten. Augenzeugen lösten dann am Freitag (11. August) gegen 19 Uhr einen Großeinsatz aus, weil ein Schwimmer plötzlich verschwunden war. Die DLRG-Ortsgruppe Haltern, die Feuerwehr Haltern und Feuerwehr-Taucheinheiten aus Dorsten und Dülmen eilten zum See in Sythen.

Jetzt lesen

Als erste am Ort eintreffende Wasserrettungs-Einheit mit Tauchern startete die DLRG unverzüglich einen Boots- und Taucheinsatz. Im weiteren Verlauf erhielt das Team Unterstützung von den Tauchern der Feuerwehren Dorsten und Dülmen. Außerdem war ein Polizeihubschrauber angefordert, auch Drohnen sollten eingesetzt werden, um sich aus der Luft ein besseres Lagebild zu verschaffen.

Das Baden im Silbersee III ist gefährlich und deshalb verboten

Dazu kam es aber nicht mehr. Denn die vermisste Person tauchte plötzlich gesund und unversehrt am Ufer auf. Die DLRG schreibt dazu auf Facebook: „Es freut uns, dass niemand zu Schaden gekommen ist und die Zusammenarbeit mit allen Kräften sehr kameradschaftlich, kooperativ und effizient verlaufen ist.“

Die DLRG weist allerdings darauf hin, dass das Baden im Silbersee III ausdrücklich verboten ist. Die Gefahr eines Unfalls ist hier viel zu groß. Um Unfälle zu vermeiden, bittet die Ortsgruppe alle Wasserbegeisterten, nur die Badestellen aufzusuchen, die bewacht und zum Baden freigegeben sind.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt