Wichtige Ost-West-Verbindung am Phoenix-See in Dortmund ist wieder befahrbar

Straßenverkehr

Knapp acht Monate hat es gedauert, jetzt ist eine der Hauptverbindungen zwischen Hörde und Aplerbeck wieder befahrbar. Am Mittwoch (6.11.) wurden die letzten Baustellenschilder weggeräumt.

Hörde

, 07.11.2019, 14:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die letzten Baustellenschilder stehen noch, doch die Straße ist wieder frei.

Die letzten Baustellenschilder stehen noch, doch die Straße ist wieder frei. © Jörg Bauerfeld

Nicht nur in den Sozialen Netzwerken wird die „Wiedereröffnung“ der Hermannstraße bejubelt. „Hab gestern Nachmittag gesehen, wie sie die Absperrungen weggeräumt haben, und gehofft, dass sie heute schon wieder frei ist. Juhuu“, heißt es da beispielsweise. Auch die Anwohner der Phoenixseestraße werden aufatmen.

Jetzt lesen

Denn nicht über die ausgeschilderte Umleitung, sondern über die Straße, die parallel zum Phoenix-See verläuft, versuchten einige Verkehrsteilnehmer, die Baustelle zu umfahren. Durch eine Anwohnerstraße, die eigentlich nicht für diese Art von Schleichverkehren ausgelegt ist.

Die Asphaltschicht in einem Zug aufgetragen

Auf dem rund 800 Meter langen Straßenstück, das neben einer neuen Fahrbahndecke auch einen breiteren Radweg bekam, sind nun auch die Asphaltarbeiten zwischen Hans-Tombrock-Straße und Kreisverkehr Richtung Osten beendet.

Jetzt lesen

Dafür wurde der Abschnitt noch einmal komplett gesperrt. In einem Zug wurde die dritte und letzte Asphalt­schicht für die gesamte Fahrbahn aufge­tragen.

Das Ende der Baustelle auf der Hermannstraße könnte jetzt auch den Verkehr auf der Faßstraße entlasten. Denn hier quälen sich die Fahrzeuge weiterhin dicht an dicht durch die Baustelle.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt