Westfalenpark, Hoeschpark, Zoo: Stadt gibt Öffnungstermine bekannt

Coronavirus

Die Stadt Dortmund hat am Sonntagnachmittag (3.5.) verkündet, wann der Westfalenpark, der Hoeschpark und der Dortmunder Zoo wieder öffnen – und welche Maßnahmen es gibt.

Dortmund

, 03.05.2020, 18:28 Uhr / Lesedauer: 2 min
Nun gibt es einen Fahrplan für die Wiedereröffnung des Westfalenparks, des Hoeschparks und des Zoo‘s.

Nun gibt es einen Fahrplan für die Wiedereröffnung des Westfalenparks, des Hoeschparks und des Zoo‘s. © Oliver Schaper (Archiv)

Aufgrund der vom Land NRW beschlossenen Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen ist es ab Montag (4.5.) wieder gestattet Museen, Gedenkstätten, Volkshochschulen, Musikschulen und Zoos zu öffnen.

Der Westfalenpark und der Hoeschpark sollen laut Stadt am Dienstag (5.5.) wieder öffnen – für den Dortmunder Zoo ist die Wiedereröffnung für Freitag (8.5.) geplant.

Jetzt lesen

Online-Anmeldung für den Zoobesuch

Da in der neuen Verordnung des Landes zwischen Freizeitparks und Garten- und Landschaftsparks unterschieden werde, können Besucher den Westfalenpark und den Hoeschpark wieder nutzen, heißt es in der Mitteilung der Stadt.

Der Zoo brauche allerdings einen etwas längeren Vorlauf, da man zunächst ein neues Online-Verfahren etablieren wolle. Das sei dazu da, um den Zoobesuch für ein bestimmtes Zeitfenster anzumelden – durch die Maßnahme wolle man Wartezeiten an den Kassen vermeiden.

Jetzt lesen

Die Stadt Dortmund reduziert für den Westfalenpark und für den Zoo zunächst für den laufenden Monat Mai die Eintrittspreise. Das habe mit den notwendigen Einschränkungen des Angebots zu tun und sei zudem „ein kleines Dankeschön“.

Informationen zu den Preisstufen gibt es laut Stadt ab Montag (4.5.) auf den Internetseiten von Westfalenpark und Zoo.

Diese Maßnahmen gelten ab Wiedereröffnung

In ihrer Mitteilung schreibt die Stadt zudem, welche Maßnahmen es in den Parks und dem Zoo geben soll. Diese werden demnach auch in den Parks ausgehängt, fortlaufend überprüft und bei Bedarf jeweils angepasst.

Westfalenpark:

  • Zunächst werden nur die Parkeingänge an der Ruhrallee (im Westen) und an der Baurat-Marx-Allee (im Osten) geöffnet. Die maximale Anzahl an Besucherinnen und Besucher, die sich gleichzeitig im Park aufhalten darf, ist auf 3.000 Personen begrenzt.
  • Die Öffnungszeiten sind: wochentags von 13 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr.
  • Die Parkgastronomie wird einen To-Go-Verkauf anbieten.
  • Der Florianturm bleibt bis auf Weiteres geschlossen, da mit den kleinen Aufzugskabinen mit Blick auf die Abstandsgebote keine ausreichenden Beförderungskapazitäten sichergestellt werden können.
  • Um die Hygienevorschriften einzuhalten, werden zunächst nur drei Toilettenanlagen geöffnet werden.
  • Zur Einhaltung der Abstandsregeln sollen nur die Hauptwege genutzt und bei „Gegenverkehr“ soll auf die Wiesen ausgewichen werden. Zur Kontrolle der Verhaltensregeln schauen je nach Besucherandrang zwei bis vier zusätzliche Ordnerteams nach dem rechten.

Hoeschpark:

  • Die Öffnungszeiten bleiben unverändert.
  • Alle Wege und Grünanlagen werden geöffnet sein. Weiterhin geschlossen bleiben die Sportanlagen. Besucherinnen und Besucher sollten möglichst nur die Hauptwege nutzen und bei „Gegenverkehr“ auf die Wiesen ausweichen.
  • Die öffentlichen Toilettenanlagen bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
  • Die Einhaltung der Abstandsregeln wird ein zusätzliches Ordnerteam kontrollieren.

Zoo:

  • Der Zoo wird ab Freitag, 8. Mai, täglich von 10 Uhr bis 16.30 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr) wieder geöffnet werden.
  • Die maximale Anzahl an Besucherinnen und Besuchern, die sich gleichzeitig im Zoo aufhalten dürfen, ist auf 3.000 Personen begrenzt.
  • Auf dem Zoogelände ist aus Sicherheitsgründen neben dem Einhalten der notwendigen Sicherheits- und Hygieneregeln das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes vorgeschrieben.
  • In den geschlossenen Bereichen des Zoos ist die Einhaltung der Mindestabstände nicht möglich. Daher bleiben alle Tierhäuser, begehbaren Gehege und der Streichelzoo geschlossen. Es werden auch keine Tiersprechstunden stattfinden.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt