Wann ist Dortmunds Weihnachtsbaum fertig? Termin steht fest
Weihnachtsmarkt 2021
Fichte um Fichte wächst er in die Höhe. Wann aber ist der Dortmunder Baum fertig für den Weihnachtsmarkt 2021? Die Organisatoren haben einen Termin genannt – und auch, was dann passiert.

Fast fertig: der Aufbau des Weihnachtsbaums auf dem Hansaplatz. © Wilco Ruhland
Vier Wochen lang läuft der Aufbau bereits auf dem Hansaplatz. Wie in jedem November, also in jedem November außer dem November 2020.
Vor einem Jahr hatte die zweite Corona-Welle mitten im Aufbau zur Absage des Dortmunder Weihnachtsmarktes geführt. Also auch dazu, dass die Riesentanne auf halber Strecke wieder demontiert wurde.
Das Argument seinerzeit: Baum wie Weihnachtsmarkt an sich seien zu attraktiv und würde die Verbreitung des Virus beschleunigen. Nur die Geschäfte lockten also weiterhin in die Dortmunder City. Bis sie kurz vor Weihnachten auch schließen mussten.
Mit solch einem Szenario planen die Veranstalter für 2021 nicht. Im Gegenteil: 1700 Sauerländer Rotfichten kommen nach und nach auf das Gerüst, das 45 Meter hoch in den Himmel ragt – „als größter Weihnachtsbaum der Welt“.
Wahrzeichen kommt auf die Spitze
Nun steht das Richtfest an: am Freitag, 12. November, um 13 Uhr, logischerweise auf dem Hansaplatz. „Zum feierlichen Abschluss setzen wir den goldenen Posaunenengel auf die Spitze des Dortmunder Weihnachtswahrzeichens“, heißt es von Seiten der Veranstalter.
45.000 LED-Lämpchen, 20 große Kerzen, 11 Engel, 20 Lichtelemente sollen leuchten im Baum – allerdings erst nach der Eröffnung am Donnerstag, 18. November. Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins Rote Erde, hatte vorab nur verraten: „Die Industriegeschichte der Stadt Dortmund soll sich aber in der Lichtinstallation wiederfinden.“