Dortmunder Weihnachtsmarkt hat auch 2021 sein eigenes Bier
Weihnachtsstadt 2021
Der Weihnachtsmarkt in Dortmund kommt 2021 zurück. Doch nicht nur der, sondern auch eine eigens für ihn geschaffene Kreation: Ein kühles, blondes Kalt-Getränk wird wieder zu haben sein.

Braumeister Martin Neuhaus, Weihnachtsstadt-Geschäftsführerin Verena Winkelhaus und Go-Gärtchen-Wirt Thomas Quante (links nach rechts) beim Bier-Herstellungsprozess. © Jan Heinze
Glühwein und Eierpunsch sind die Kassenschlager in der Weihnachtszeit. Doch wer im Winter trotzdem lieber auf kühle Getränke zurückgreift, der kann das auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt tun, denn: Nach seinem Debüt in 2019 wird es auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtsstadtbier geben.
Dieses Bier kommt aus der Hövels Brauerei und wurde eigens für die Dortmunder Weihnachtsstadt gebraut. Hierfür haben sich Verantwortliche des Schaustellerverbands, Brauer der Hövels Hausbrauerei sowie Biersommelière zusammengetan. Gemeinsam wurden dann Malze ausgewählt, gemaischt, gebraut, verkostet – und philosophiert.
So soll es schmecken
Herausgekommen ist ein untergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,9 Prozent, welches vom Geschmack etwa an ein Export-Bier erinnert, so die Veranstalter. Es habe ein ausgewogenes und vollmundiges Geschmacksprofil zwischen Hopfen und Malz, Röstaromen seien deutlich erkennbar.
Neu ist das Bier nicht, bereits 2019 wurde es am Stand "Go-Gärtchen Glühwein" an der Petrikirche – dort wird es auch in diesem Jahr erhältlich sein – angeboten und war damit das erste, welches überhaupt auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wurde.
Offenbar so erfolgreich, dass es nach einem Jahr Corona-Pause für die Dortmunder Weihnachtsstadt gemeinsam mit dieser am 18. November wieder zurückkehrt.