Der neue Name des Zoo-Lokals ist noch ein Geheimnis

Restaurant am Dortmunder Zoo eröffnet neu

Passend zum zweiten Hochdruckgebiet des Frühjahrs öffnet die Zoo-Gastronomie am Samstag neu. Um den neuen Namen des Restaurants am Dortmunder Zoo wird allerdings noch ein Geheimnis gemacht.

Dortmund

, 04.05.2018, 16:29 Uhr / Lesedauer: 2 min
Teamleiterin Özlem Kilicarslan bei den letzten Vorbereitungen im Zoo-Restaurant.

Teamleiterin Özlem Kilicarslan bei den letzten Vorbereitungen im Zoo-Restaurant. © Stephan Schütze

Pasta, Pizza, Hamburger und Schnitzel soll es ab sofort geben an der Mergelteichstraße 76 in Brünninghausen. Mit dem Betreiber Areas übernimmt ein Raststätten-Unternehmen von aktuell 33 Autobahnstandorten in Deutschland die Gastronomie am Dortmunder Zoo.

Der frühere Betreiber Anfang Januar Insolvenz anmelden müssen. Seit März war die Gastronomie „Zeta und Essed“ geschlossen. Erst ein Jahr zuvor war das große Lokal neben dem Zoo-Eingang nach jahrelangen, mehrfach unterbrochenen Bauarbeiten endlich eröffnet worden. Verpächter ist die Stadt Dortmund.

Teil der französischen Elior Gruppe

Bernd Kruse als Leiter der städtischen Sport- und Freizeitbetriebe hatte zunächst darauf gehofft, einen neuen Pächter schon zum Start der Zoo-Saison im Frühjahr, also zu Ostern präsentieren zu können. Nun steht also ist am Samstag (5. 5.) das erste Mal die Restaurant-Tür wieder auf.

Das Team von Areas eröffnet am Samstag die Zoo-Gastronomie. Noch steht der alte Name am Eingang.

Das Team von Areas eröffnet am Samstag die Zoo-Gastronomie. Noch steht der alte Name am Eingang. © Areas

Der neue Betreiber, das Unternehmen Areas Deutschland, ist Teil der französischen Elior Gruppe. Die Elior-Gruppe ist an 86 Flughäfen weltweit und 78 Bahnhöfen in Europa mit ihren Catering-Angeboten vertreten.

Frühstücks- und Kuchenbuffets

Die Unternehmens-Tochter Areas wird – laut eigener Pressemitteilung – am Dortmunder Zoo hausgemachte italienische Pasta und Pizza anbieten, Burger und Schnitzel und weitere, täglich wechselnde, mediterrane Speisen. 300 Quadratmeter groß ist das Restaurant. Areas baut auch Frühstücks- und Kuchenbuffets auf, offeriert ein großes Angebot an Waffeln, Eis- und sonstigen Süßwaren.

Noch in großes Geheimnis ist der neue Name der Gastronomie. „Zeta und Essed“ jedenfalls ist als Name Geschichte, auch wenn dieser außen noch neben dem Restaurant-Eingang prangt. Zeta und Essed hießen die ersten beiden Löwen, die der 1932 gegründete Zooverein erhalten hatte.

Erst in einigen Wochen steigt im Lokal die große Eröffnungsfeier, bei der der neue Name bekannt gegeben wird, teilt die Gastronomie-Kette Areas in ihrem Schreiben mit.

Kindergeburtstage und Hochzeiten

Das Restaurant ist 150 Sitzplätze groß und bietet außen sogar weitere 250 Terrassenplätze. Firmenfeiern, Kindergeburtstage und auch Hochzeiten will Areas dort ebenfalls ausrichten.

Das wollte schon mit Udo Rogge der Vorgänger-Wirt. Bei seinem Abschied aus Dortmund hatte der Bochumer geklagt, die Zoo-Gastronomie sei ein reines Saison-Geschäft. Im Winter, vor allem bei schlechtem Wetter, sei dort kein Umsatz zu machen.

Die Zoo-Gastronomie an der Mergelteichstraße 76 hat täglich ab 9 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Neben Raststätten und Autobahnhotels betreibt Areas die Freizeitgastronomie der Center Parks Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel. Beim Start in Dortmund dabei sind 7 Mitarbeiter.
Lesen Sie jetzt
" Stadt sucht einen neuen Pächter für „Zita & Essed“
Gastronomie am Zoo Dortmund geschlossen
Stadt sucht einen neuen Pächter für „Zita & Essed“

Nicht einmal ein Jahr nach der Eröffnung der renovierten Gastronomie am Zoo Dortmund musste Pächter Udo Rogge die Segel streichen. Nun sucht die Stadt einen neuen Pächter. Von Ulrike Boehm-Heffels

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt