Festi Ramazan könnte im Schatten des Stadions stattfinden
Neuer Standort für Festi Ramazan in Sicht
Die Ramadan-Dauer-Feier Festi Ramazan findet wohl doch statt. Organisatoren und die Stadt Dortmund arbeiten fieberhaft an einer Lösung auf einem neuen Standort. Auf dem Logistikplatz A8 hinter dem Theodor-Fliedner-Heim wäre laut Stadt Platz.

Das Festi Ramazan könnte wohl im Schatten des Signal Iduna Parks auf dem Logistikplatz A8 stattfinden, heißt es von Seiten der Stadt am Montag. © Stephan Schütze
Das letzte Wort hat das Bauordnungsamt, aber es sieht danach aus, dass das Festi Ramazan aufgebaut werden soll im Schatten des Signal Iduna Parks – auf dem Logistikplatz A8 der Westfalenhallen hinter dem Theodor-Fliedner-Heim an der Straße Im Rabensloh und neben der Kleingartenanlage Ardeyblick. Wie Stadtsprecher Maximilian Löchter bestätigt, wurde am Montag dazu eine Dringlichkeitsentscheidung durch die Bezirksregierung West getroffen.
Mittwoch fällt eine Entscheidung
Mittwoch soll sich entscheiden, ob das Fest zum Fastenmonat Ramadan ab 16. Mai auf dem Parkplatz stattfinden kann. Der zuvor vorgesehene Standort Remydamm scheiterte am Widerstand der Anwohner.
Auf unserer Facebookseite hatten Nutzer in den vergangenen Tagen heftig über die Ausrichtung dieser Veranstaltung diskutiert. Begrüßte die eine Hälfte der Nutzer, dass es vermutlich kein Festi Ramazan mehr geben wird, gab es eine Menge Leute, die sich für den Erhalt des Festivals einsetzten.
Ursprünglich sollte am Montag (30. 4.) der Aufbau für die Mammutveranstaltung vom 16. Mai bis 17. Juni beginnen.