Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: Sturm, Stau und ein OB-Kandidat im Interview
Dortmund kompakt
Das Wetter ist so schlecht, dass es Auswirkungen auf den Weihnachtsmarkt hat. Auf der B236 bewegte sich Freitagmorgen gar nichts und im Ex-Vapiano ist ein türkisches Restaurant eingezogen.

Am Samstag stürmt es in Dortmund (Symbolbild) © Oliver Berg/ dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Vorsicht, am Samstag windet es draußen ordentlich: Der Deutsche Wetterdienst hat schwere Sturmböen von bis zu 70 km/h angekündigt. Ein Dortmunder Weihnachtsmarkt muss deshalb sein Angebot einschränken.
Das sollten Sie wissen:
- Der OB-Kandidat der CDU Andreas Hollstein will ins Dortmunder Rathaus. Er bereitet sich auf einen harten Wahlkampf vor - und vergleicht sich mit BVB-Legende Jürgen Klopp. Wir haben den OB-Kandidaten zu einem Interview getroffen. (RN+)
- „Seit 40 Minuten geht hier gar nichts“, berichtete Freitag gegen acht Uhr morgens ein Anrufer unserer Redaktion. Auf der B236 staute es sich, der Weg zur Arbeit wurde zur Geduldsprobe. Die Feuerwehr erklärt den Grund.
- Vapiano aus der Kleppingstraße ausgezogen, doch der Nachfolger hat ein ähnliches Konzept: Eine Art Vapiano auf Türkisch. Unser Redakteur hat den Restaurant-Check im Bona’me gemacht. (RN+)
Das Wetter:
Bleiben Sie lieber drinnen, wenn sie können - der Samstag bleibt schmuddelig. Wolken bedecken den Himmel, dazu vermiesen Schauer und stürmische Böen die Lust auf frische Luft. Die Temperaturen liegen zwischen drei und sechs Grad.
Hier wird geblitzt:
Asselburgstraße, Borussiastraße, Germaniastraße, Höfkerstraße, Kleppingstraße, Konrad-Adenauer-Allee, Küsterkamp, Märkische Straße, Richterstraße, Sendstraße, Westfalendamm.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.