Was hat sich im BVB-Stadion in der Sommerpause geändert?

Ratespiel zu Bauarbeiten

Der BVB hat in der Sommerpause gut 2,5 Millionen Euro in die Sanierung seines Stadions gesteckt. Viele der Investitionen sind für den Besucher gar nicht sichtbar oder bemerkbar - aber dennoch wichtig, um den Signal Iduna Park technisch auf höchstem Niveau zu halten. Doch was hat sich genau geändert? Finden Sie es heraus - in unserem kleinen Ratespiel.

DORTMUND

, 24.07.2017, 05:42 Uhr / Lesedauer: 1 min

Darüber hinaus gibt es jede Saison mehrere kleinere Baustellen, die der technischen Erneuerung des Stadions dienen. Dieses Mal wurde unter anderem in Rauchschutzklappen und die Brandmeldeanlage investiert. Zudem wurde die Tribünenbeleuchtung modernisiert.

Die allermeisten Arbeiten sollen bis zum Supercup-Spiel gegen den FC Bayern am 5. August abgeschlossen sein.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt