Warum an der Stadtkrone-Ost eine Traglufthalle steht

Notunterkunft für Flüchtlinge

Entfernt erinnert der silbern glänzende Körper an die Allianz-Arena in München oder an einen gestrandeten Walfisch. Eine riesige Traglufthalle ist in den vergangenen Tagen an der Stadtkrone-Ost direkt neben der B1 entstanden. Wir erklären die Hintergründe.

DORTMUND

, 09.12.2015, 18:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Flüchtlingsunterkunft an der Stadtkrone Ost.

Die Flüchtlingsunterkunft an der Stadtkrone Ost.

Die Traglufthalle an der Stadtkrone-Ost ist die erste von insgesamt sechs, die in Dortmund aufgebaut werden sollen. Sie soll zur Unterkunft für Flüchtlinge werden.

Insgesamt 1800 Asylbewerber will die Stadt in insgesamt sechs beheizbaren Traglufthallen winterfest unterbringen. Pro Halle ist also auf 3200 Quadratmetern Platz für 300 Menschen. Je zwei Traglufthallen sind für Grundstücke an der Hagener Straße in Kirchhörde, an der Kolberger Straße in Lindenhorst und eben auf der Stadtkrone-Ost vorgesehen.

Ende Februar sollen alle Hallen stehen

Bis Ende Februar sollen alle Hallen, die von der Stadt von der Berliner Firma Areal gekauft wurden, stehen und eingerichtet sein. Der Aufbau dauert jeweils etwa eine Woche.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sieht es in der Traglufthalle aus

An der Stadtkrone-Ost ist eine riesige weiße Traglufthalle entstanden. Sechs Stück sollen dort aufgebaut werden, damit Flüchtlinge eine Unterkunft bekommen. Wir haben uns vorab auf dem Gelände angesehen.
09.12.2015
/
Die Flüchtlingsunterkunft an der Stadtkrone Ost.© Foto: Oliver Schaper
Die Berliner Firma Areal ist Lieferant der Traglufthallen.© Foto: Oliver Schaper
3200 Quadratmeter Fläche bietet jede Traglufthalle im Innern. © Foto: Oliver Schaper
Etwa eine Woche dauert der Aufbau einer Traglufthalle. © Foto: Oliver Schaper
Außen wie innen bietet die Traglufthalle interessante Perspektiven.© Foto: Oliver Schaper
Die Außenhaut der Traglufthallen erinnert an die Tribünendach-Konstruktion der Münchener Allianz-Arena. © Foto: Oliver Schaper
Die Fläche an der Stadtkrone-Ost war in den vergangenen Monaten für den Bau der Traglufthalle vorbereitet worden.© Foto: Oliver Schaper
Zwei Traglufthallen sind für jeden der drei Standorte in Dortmund vorgesehen.© Foto: Oliver Schaper
In jeder Traglufthalle ist Platz für bis zu 300 Menschen.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt