Neben extremem Dauerregen: Wetterdienst warnt nun auch vor schwerem Gewitter

Deutscher Wetterdienst

Erneut hat der Deutsche Wetterdienst seine Warnung vor Unwettern in Dortmund verschärft. Neben extrem ergiebigem Regen ist nun auch noch mit schweren Gewittern zu rechnen.

Dortmund

, 14.07.2021, 11:49 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Himmel über Dortmund bleibt auch weiterhin grau (Symbolbild).

Der Himmel über Dortmund bleibt auch weiterhin grau (Symbolbild). © Daoudi Aissa/Unsplash

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montag mehrere Unwetterwarnungen herausgegeben. Neben extrem ergiebigem Dauerregen vor allem im Dortmunder Süden wird auch vor schweren Gewittern im gesamten Stadtgebiet gewarnt.

Update 18 Uhr: Unwetter trifft Dortmund heftig

Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller: Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetter hat Dortmund hart getroffen. Wir berichten im Liveticker über die Lage in der Stadt:

Jetzt lesen


Update 16.50 Uhr:

Der Deutsche Wetterdienst hat am Mittwochnachmittag (14.7.) eine weitere Warnung herausgegeben: Bis 17.30 Uhr kann es demnach in ganz Dortmund zu schweren Gewittern mit heftigem Starkregen und Hagel kommen. Die Warnung gilt zusätzlich zu der vor extrem ergiebigem Dauerregen, die weiterhin bis zum Donnerstagmorgen gilt,

Niederschlagsmengen von 25 bis 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde sind während des Gewitters möglich, auch kleinkörnigen Hagel kann es geben. Laut Deutschem Wetterdienst sind Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 75 km/h möglich.

Vereinzelt könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden, Äste, Dachziegel oder andere Gegenstände könnten herabstürzen. Auch die Überflutung von Kellern und Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen seien möglich. Auch Erdrutsche könnten nicht ausgeschlossen werden.

Der DWD schreibt: Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien und halten sie Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten oder Hochspannungsleitungen. Fenster und Türen sollten geschlossen bleiben.

Urprungsmeldung:

Die Unwetterwarnung für Dortmund hat eine neue Stufe erreicht: Am Mittwochmorgen (14.7.) wurde sie von Stufe 3 auf Stufe 4 erhöht. Aus der „Unwetterwarnung“ des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wurde damit eine „Warnung vor extremem Unwetter“.

Die Warnung vor „extrem ergiebigem Dauerregen mit Unterbrechungen“ gilt jedoch nicht nur für Dortmund, sondern für die gesamte Region - vom Sauerland bis zur niederländischen Grenze. In der Warnung heißt es, dass bisher Niederschlagsmengen von 50 bis 120 Litern pro Quadratmeter beobachtet wurden, nun soll es zwischen 70 und 120 Litern pro Quadratmeter regnen.

Die Warnung gilt aktuell bis Donnerstag (15.7.), 6 Uhr. Am Dienstag (13.7.) meldete der DWD noch Niederschlagsmengen zwischen 60 und 90 Litern pro Quadratmeter für Dortmund. Die Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist daher auch für die Dortmunder Feuerwehr eher ruhig geblieben.

Wie der DWD schreibt, sei Hochwasser an Bächen und Flüssen möglich. Der Dienst warnt vor überfluteten Straßen und kleineren Erdrutschen und rät: „Schließen Sie alle Fenster und Türen!“

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt