Starker Regen in Dortmund: So lief es bis zum Abend für die Feuerwehr
Unwetter
Dortmund war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14.7.) von Dauerregen geplagt. Die Feuerwehr blickt auf die Nacht und die aktuelle Lage. Derweil hält die Warnung vor extremem Unwetter an.

In Dortmund hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch heftig geregnet. © Todd Diemer/Unsplash
Update 14.7., 20.30 Uhr:
Die Feuerwehr hat am frühen Abend ein Zwischenfazit geliefert: Demnach gelte Vollalarm, das heißt auch die Freiwilligen Feuerwehren seien alarmiert. Etwa 400 Kräfte seien im Einsatz, so Feuerwehrspreche André Lüddecke auf Anfrage dieser Redaktion. 300 Einsätze seien am Abend noch offen, bereits 120 hätten die Helfer abarbeiten können, so Lüddecke.
Das größte Problem: Die Wassermassen können nicht ablaufen. Aus den Kanälen werde das Wasser nach oben gedrückt. Problematisch sei es auch am Rüpingsbach in Persebeck, der aktuell sehr viel Wasser führe. Hier drohen weitere Überschwemmungen.
Besonders betroffen sei laut Lüddecke der Dortmunder Osten. Dort stünden noch einige Straßen unter Wasser. Die Arbeiten dauern noch bis weit in die Nacht, kündigte der Feuerwehrsprecher an.
Ursprungsmeldung:
Es hat ordentlich geschüttet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (14.7.) in Dortmund, wie an vielen anderen Orten in der Region. Insbesondere die Nachbarstadt Hagen wurde vom Unwetter stark gebeutelt, an vielen Stellen kam es zu Überschwemmungen.
Dagegen ist Dortmund noch glimpflich davon gekommen. Wie die Feuerwehr am Mittwochmorgen berichtet, hat es in der Nacht zu Mittwoch nur zwei Unwetter-Einsätze gegeben: wegen eines Baums und eines umgestürzten Zauns. Bis mittags blieb es auch weiterhin ruhig in Dortmund. Die Feuerwehr verzeichnete bis 13 Uhr keine weiteren Unwetter-Einsätze.
Doch Entwarnung gibt es nicht. Die Unwetterwarnung in der Warnapp Nina wurde ein weiteres Mal erhöht. Laut der App ist mit „extrem ergiebigem Dauerregen mit Unterbrechungen zu rechnen“. Es ist mit Niederschlagsmengen zwischen 70 und 120 Litern pro Quadratmeter zu rechnen.