„Umfeld nicht mehr passend“: Weitere Geschäftsaufgabe in Dortmunder City
Kleppingstraße
Nachdem erst kürzlich zwei Geschäfte an der Kleppingstraße ihre baldige Schließung angekündigt haben, bereitet nun das nächste Geschäft seinen Rückzug aus der Dortmunder Innenstadt vor.
Erst Corona, jetzt Energiekrise: Die Situation für den Einzelhandel bleibt schwierig. Bei der Frage nach der Wirtschaftlichkeit spielt auch der Standort eine wichtige Rolle. Eine an der Kleppingstraße ansässige Damen-Modekette zieht nun Konsequenzen.
Das Unternehmen Marc Cain schließt seinen Laden an der Kleppingstraße 22D für immer. Letzter Verkaufstag ist am Samstag (17.9.). „Goodbye Dortmund“, heißt es auf einem Aufkleber am Schaufenster des Bekleidungsgeschäfts.
Mietvertrag nicht verlängert
Der Mietvertrag laufe Ende September aus, teilt Marc-Cain-Sprecherin Carolin Gebhardt auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Man habe sich dagegen entschieden, diesen zu verlängern, „da die Location und das gewerbliche Umfeld mittlerweile nicht mehr passend waren“. Die Niederlassung hatte 2016 eröffnet.
Erst kürzlich hatten die an der Kleppingstraße ansässigen Geschäfte Goldschmiede Köllner und Pape sowie By Elena - Fashion & more ihre baldige Schließung angekündigt - ebenfalls mit Verweis auf negative Veränderungen im gewerblichen Umfeld.
Gebhardt weist darauf hin, dass die Marke Marc Cain weiterhin in Dortmund vertreten sei: bei P&C, Appelrath-Cüpper sowie bei Birgit Schmidt in der City und bei Holiday Damenmoden in Hombruch. Das Modeunternehmen Marc Cain ist nach eigenen Angaben mit 172 eigenen Stores in 59 Ländern vertreten.