Transporter fängt auf Autobahn in Dortmund Feuer – Feuerwehr brauchte länger
Schlechte Rettungsgasse
Am Donnerstagmorgen (27.1.) fing auf einer Autobahn in Dortmund ein Kleintransporter Feuer. Die Feuerwehr konnte den Brand erst verzögert löschen, aufgrund einer schlechten Rettungsgasse.

Am Donnerstagmorgen (27.1.) brannte in Dortmund auf der A45 ein Kleintransporter. Der Fahrer blieb unverletzt. © Feuerwehr Dortmund
Am Donnerstagmorgen kam es auf der A45 auf Höhe des Rastplatzes „Johannes Erbstollen“ in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr Dortmund konnte den Brand löschen, traf aber erst verzögert ein.
Autobahn wurde kurzzeitig komplett gesperrt
Aufgrund der entstandenen starken Rauchentwicklung wurden beide Fahrtrichtungen der A45 für kurze Zeit voll gesperrt. Zudem hat sich das Anfahren der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund durch eine schlecht gebildete Rettungsgasse verzögert.
Nach Ankunft der Einsatzkräfte konnte ein Trupp unter Atemschutz den brennenden Kleintransporter schließlich zügig ablöschen. Ein erheblicher Sachschaden an dem Fahrzeug konnte jedoch nicht verhindert werden, erklärt die Feuerwehr Dortmund.
Fahrer unverletzt
Der Fahrer des Kleintransporters wurde vor Ort vom Rettungsdienst gesichtet, er blieb aber unverletzt.
Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Polizei ermittelt nun wie es zu dem Brand kommen konnte. Die Fahrbahn in Richtung Frankfurt konnte nach circa 45 Minuten wieder freigegeben werden.