Termin für nächsten Dortmund-Tatort steht fest
Sonntagskrimi in der ARD
Fans des Dortmund-Tatorts müssen sich bis zur Ausstrahlung der nächste Folge noch ein paar Wochen gedulden. Der Sonntagskrimi, der eigentlich am 1. Januar ausgestrahlt werden sollte, war nach dem Berlin-Attentat aus dem Programm genommen worden. Jetzt steht aber ein neuer Sendetermin fest.

Im April 2016 drehte das Dortmunder Tatort-Team im Rathaus am Friedensplatz.
Die zehnte Tatort-Folge aus Dortmund mit dem Titel "Sturm" wird nach aktueller Planung am 17. April ausgestrahlt. Das bestätigte Gebhard Henke, WDR-Fernsehfilmchef und „Tatort“-Koordinator in der ARD, dem Tagesspiegel.
Das hatte es noch nie gegeben: Innerhalb einer Woche tauschte die ARD Ende des vergangenen Jahres gleich zweimal einen geplanten Tatort aus. Der zehnte Dortmund-Tatort mit dem Titel "Sturm", der eigentlich am Neujahrstag hätte gesendet werden sollen, wurde wegen einer thematischen Nähe zum Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt abgesetzt. Auch der als Ersatz vorgesehene Tatort wurde dann noch einmal getauscht.
Sechs-Wochen-Frist wird eingehalten
Die Entscheidung, eine Tatort-Folge aus Saarbrücken vorzuziehen und deren eigentlichen Sendetermin am 29. Januar mit dem Dortmund-Tatort zu tauschen, wurde vom Saarländischen Rundfunk (SR) abgelehnt. Schließlich wurde am Neujahrstag eine Folge der Krimireihe "Polizeiruf 110" gezeigt und der Dortmund-Tatort auf unbestimmte Zeit verschoben.
Darum wurde der Tatort verschoben
Die Verschiebung des Dortmund-Tatorts hatte Volker Herres, der Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens, nach dem Berlin-Attentat so begründet: "'Sturm' ist ein hochspannender Tatort des WDR, der mit dem Selbstmordattentat eines Islamisten endet: mit Bildern und Eindrücken, die Assoziationen zum Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin wecken. Natürlich muss ein Tatort nah an gesellschaftlichen Realitäten sein. Aber mit Rücksicht auf die Opfer, ihre Angehörigen, Betroffene und das Empfinden von Zuschauern wollen wir diesen Tatort nicht am Abend des ersten Tages im neuen Jahr, sondern mit größerem zeitlichen Abstand zeigen."