Star des Dortmund-Tatorts bekommt Goldene Kamera
Jörg Hartmann
Hohe Auszeichnung für Jörg Hartmann: Der Kommissar-Faber-Darsteller aus dem Dortmund-Tatort hat am Samstagabend die "Goldene Kamera" für den besten deutschen Schauspieler bekommen. Den Preis bekam er jedoch für eine andere Rolle.

Jörg Hartmann erhielt die Goldene Kamera in der Kategorie "Bester Deutscher Schauspieler".
Erst vor einer Woche trank und stritt sich Jörg Hartmann vor einem Millionenpublikum als Kommissar Faber durch den Dortmund-Tatort "Hundstage". Am Samstag nun bekam der Schauspieler bei einer Gala im Berlin die Goldene Kamera als bester deutscher Schauspieler.
Es ist jedoch nicht seine schauspielerische Leistung in den bisher acht Dortmunder Tatorten, für die er ausgezeichnet wurde. Vielmehr überzeugte Hartmann die achtköpfige Jury um Cordula Stratmann, Guido Maria Kretschmer und Axel Milberg mit seiner Rolle in "Weissensee". In der ARD-Serie geht es um das Schicksal zweier Familien in der DDR, Hartmann spielt dort Falk Kupfer, einen linientreuen Stasi-Mitarbeiter.
Größen aus Hollywood kamen
Bei der 51. Verleihung der Goldenen Kamera wurden neben Hartmann zahlreiche andere Branchen-Größen aus Film und Fernsehen geehrt: Aus Hollywood kamen die Oscarpreisträgerinnen Helen Mirren, Julianne Moore sowie Frauenschwarm Gerard Butler. Sie hatten wie die Band The Beach Boys schon vorher von ihren Trophäen gewusst. Anders als Günther Jauch. Der RTL-Moderator gewann kurz vor Ende der dreistündigen, live im ZDF übertragenen Show den Publikumspreis als beliebtester Showmaster.
Die beliebteste Abendunterhaltung für die Fernsehzuschauer war die Gala allerdings nicht: Bei den Einschaltquoten landete die Übertragung im ZDF auf dem dritten Platz - hinter „Deutschland sucht den Superstar“ auf RTL und dem Thriller „Der Fall Barschel“ im Ersten.
Mit Material der dpa