Stadt warnt: Das sollten Sie momentan auf Dortmunds Friedhöfen nicht tun

Hitzewelle

Die Hitzewelle erfordert in Dortmund besondere Maßnahmen. Auf eine verbreitete Trauer-Geste sollten die Bürger auf Anraten der Stadt momentan verzichten.

Dortmund

, 20.07.2022, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Eine Hitzewelle überrollt Dortmund aktuell. Die hohen Temperaturen bringen nicht nur Menschen und Tieren ins Schwitzen, auch der Natur bereiten sie Probleme.

Jetzt lesen

Auf Anfrage bei der Stadt Dortmund teilte diese mit, dass die anhaltende Trockenheit der Bepflanzung und Grünflächen auf den städtischen Friedhöfen zusetze. Daher sind die Dortmunder Bürger gebeten, erst einmal keine Grablichter, Kerzen oder Flammschalen auf den Friedhöfen aufzustellen, denn es bestehe aktuell eine erhöhte Brandgefahr.

Durch Funkenflug oder umfallende Lichtern sei die allgemeine Brandgefahr groß. "Schon ein kleiner Funke kann ausreichen, um einen Brand auszulösen", heißt es.

Falls manche Menschen aus "ganz persönlichen Gründen" auch bei Hitze und Trockenheit nicht auf die Grablichter verzichten wollen, sollten diese auf jeden Fall auf eine geschlossene Grablampe zurückgreifen. Außerdem sollten diese stabil auf feuerfestem Untergrund stehen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt