SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: „Ich fühle mich in der Form meines Lebens“

Wahlarena

Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, hat sich vor der Wahl am 26. September in einer Leserrunde im Medienhaus Lensing politischen und privaten Fragen gestellt. Und von seinem „Plan“ erzählt.

Dortmund

, 14.08.2021, 19:32 Uhr / Lesedauer: 2 min
SPD-Kanzlerkandidat und Vizekanzler Olaf Scholz war zu Gast in der Wahlarena der Medienhäuser Lensing, Rubens und Bauer.

SPD-Kanzlerkandidat und Vizekanzler Olaf Scholz war zu Gast in der Wahlarena der Medienhäuser Lensing, Rubens und Bauer. © Stephan Schütze

Warum wäre Olaf Scholz (SPD) der geeignete Kanzler für Deutschland? Olaf Scholz fasst es so zusammen: „Man muss das können, und man braucht das richtige Herz.“ Und erklärt mit breiter Brust, dass das auf ihn zutrifft.

Mit erneut gestiegenen Umfragewerten im Rücken legte der Kanzlerkandidat der SPD auf seiner am Samstag (14.8.) gestarteten Wahlkampftour durch Deutschland einen einstündigen Stopp im Medienhaus Lensing in Dortmund ein.

Dort stellte er sich auf gemeinsame Einladung mit den Medienhäusern Rubens in Unna und Bauer in Recklinghausen in einer Leserrunde den Fragen, die Chefredakteur Jens Ostrowski und Redakteurin Vanessa Trinkwald an ihn weiterreichten. Der Talk mit dem Bundesfinanzminister und Stellvertreter von Kanzlerin Angela Merkel war live und im Internet zu verfolgen.

„Die SPD hat sich zurechtgerüttelt“

Es läuft für Olaf Scholz. Die Konkurrenten patzen mit Plagiaten und peinlichen Lachern, Scholz punktet. Bei wem hat er denn abgeschrieben? Hat er nicht, sagt er, in der Schule habe er andere abschreiben lassen.

Der rote Sessel, auf dem er Platz genommen hat, wird nie zum heißen Stuhl. Dafür ist Scholz zu routiniert. Die Frage nach dem verunglückten Wahlwerbespot mit den russischen Matroschka-Puppen wischt er weg: „Der wurde nur ein einziges Mal gezeigt.“ Abgehakt.

Warum wollte die SPD ihn 2019 nicht als Parteivorsitzenden, jetzt aber als Kanzlerkandidaten? „Die SPD hat sich zurechtgerüttelt“, sei jetzt eine seit Langem sichtbar geschlossene Partei, betont er gelassen und unterstreicht gleich zweimal, dass er seit seinem 17. Lebensjahr Sozialdemokrat ist.

„Wir haben jetzt eine enge Zusammenarbeit“, sagt der SPD-Spitzenkandidat und spricht mit Hinweis auf das „sehr zuversichtliche Programm für die 20er-Jahre“ schon von „Kanzler Scholz“.

Der Plan von Olaf Scholz

Mit wem will er koalieren, sofern die SPD mehr Stimmen bekommt als die Grünen? Scholz lässt sich bei dieser Frage auch dieses Mal nicht in die Karten gucken: „Ich möchte ein Votum von den Bürgerinnen und Bürgern, ‚mach das‘, dann bilden wir eine Regierung.“

Aber einen „Plan“ hat Olaf Scholz, „einen klaren Plan für die 20er-Jahre“: für gute Löhne, stabile Renten, Klimaschutz und sichere Arbeit. „Ich habe immer eine gute Vorstellung von den Lebensverhältnissen in Deutschland gehabt“, sagt er und verweist auf seine Zeit als Anwalt für Arbeitsrecht.

„Respekt“ ist sein Zauberwort, Respekt für die Arbeitsleistung der anderen. Anerkennung und Wertschätzung für die Arbeit von Handwerkern, Paketboten, Pflege- und Reinigungskräften und Supermarktkassiererinnen müsse sich auch in Geld ausdrücken. „Das ist uns verloren gegangen“, sagt Scholz. Er will einen höheren Mindestlohn, eine Gehaltserhöhung für zehn Millionen Menschen.

„Meine Frau ist die Liebe meines Lebens“

Beim Klimaschutz fehle es nicht an Geld, „sondern an der richtigen Regierung“, koffert er gegen den Koalitionspartner CDU/CSU. Energieerzeugung werde in Deutschland privatwirtschaftlich betrieben, doch Deutschland brauche ehrgeizigere Ausbauziele für Strom.

Olaf Scholz (Mitte) stellte sich unter anderem Leserfragen, die Jens Ostrowski, Chefredakteur bei Lensing Media, und seine Kollegin Vanessa Trinkwald an ihn weiterreichten.

Olaf Scholz (Mitte) stellte sich unter anderem Leserfragen, die Jens Ostrowski, Chefredakteur bei Lensing Media, und seine Kollegin Vanessa Trinkwald an ihn weiterreichten. © Stephan Schütze

Auf die Frage, wie lange er als Nachfolger der 16-Jahre-Kanzlerin regieren will, sagt Scholz: „Ich fühle mich in der Form meines Lebens. Das gilt für meinen Kampfgeist und konditionell.“ Er joggt, rudert, fährt Rad und wandert mit seiner Frau – „die Liebe meines Lebens und meine beste Freundin“. Noch Fragen?

Der Talk ist als Aufzeichnung auf den Startseiten der beteiligten Medienhäuser im Internet zu sehen. Wir haben auch die Mitbewerber von Olaf Scholz zu einer solchen Fragerunde vor der Wahl eingeladen. Annalena Baerbock von den Grünen hat aus Zeitgründen abgesagt. Die Antwort von Armin Laschet (CDU) steht noch aus.

Lesen Sie jetzt
" Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat und Bundesminister der Finanzen, im Live-Talk mit Jens Ostrowski.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz war am Samstag in Dortmund zu Gast und stellte sich vor der Bundestagswahl in einer Leserrunde Ihren Fragen. Sie können den Talk hier noch einmal in voller Länge sehen. Von Ulrich Breulmann

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt