Schauspielerin Aylin Tezel verlässt den Dortmund-Tatort

Kommissarin Nora Dalay

Der Dortmund-Tatort verliert seinen nächsten Ermittler: Aylin Tezel verlässt das Team ab 2020. Das hat der WDR am Mittwoch mitgeteilt. Die Dreharbeiten für den neuen Fall haben begonnen.

Dortmund

, 20.02.2019, 14:52 Uhr / Lesedauer: 2 min
Aylin Tezel verlässt den Dortmund-Tatort Ende des Jahres.

Aylin Tezel verlässt den Dortmund-Tatort Ende des Jahres. © Dieter Menne

Nach Stefan Konarske verliert der Dortmund-Tatort seinen nächsten Ermittler: Aylin Tezel hört auf im Tatort-Team. Das hat der WDR am Mittwoch überraschend mitgeteilt. Die Schauspielerin habe sich entschieden, ab 2020 das Team des Dortmunder Tatorts zu verlassen, heißt es in einer Pressemitteilung des WDR. „Ich hatte eine wirklich wichtige und wertvolle Zeit beim Tatort“, wird Aylin Tezel darin zitiert. „Nun ist es Zeit für eine Veränderung und obwohl ich Nora Dalay sicherlich vermissen werde, freue ich mich auf neue künstlerische Herausforderungen.“

Aylin Tezel ist seit Beginn des Dortmund-Tatorts im Jahr 2012 Teil des vierköpfigen Ermittlerteams. Sie spielt die ehrgeizige Kommissarin Nora Dalay an der Seite von Jörg Hartmann, Anna Schudt und Stefan Konarske beziehungsweise zuletzt Rick Okon.

Mit dem neuen Kollegen wurde Nora Dalay nicht warm

Stefan Konarske hatte seinen Abschied im Sommer 2016 verkündet, die letzte Folge mit ihm war im April 2017 zu sehen. Auf ihn folgte Schauspieler Rick Okon mit seiner Rolle des Jan Pawlak.

In den ersten Folgen des Dortmund-Tatorts hatte Nora Dalay eine Beziehung zu ihrem Kollegen Daniel Kossik (gespielt von Stefan Konarske). Diese zerbrach allerdings, als sie das gemeinsame Kind abtrieb. Nach dem Daniel Kossik zum LKA in Düsseldorf wechselte, ermittelte sie vor allem an der Seite des neuen Kollegen Jan Pawlak, mit dem sie aber nie so richtig warm wurde.

WDR will sich für Ausstieg etwas besonderes ausdenken

Bevor sich Aylin Tezel allerdings verabschiedet, bekommen ihre Fans noch zwei Folgen im Dortmund-Tatort mit ihr zu sehen. Frank Tönsmann, verantwortlicher WDR-Redakteur für den Tatort kündigt an: „Wenn man den Tatort Dortmund kennt, wird es nicht verwundern, dass wir uns für ihren Ausstieg etwas besonderes ausdenken werden.“

Das Dortmunder Tatort-Team: Martina Böhnisch (Anna Schudt), Peter Faber (Jörg Hartmann), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon) ermitteln nun in ihrem 15. Fall.

Das Dortmunder Tatort-Team: Martina Böhnisch (Anna Schudt), Peter Faber (Jörg Hartmann), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon) ermitteln nun in ihrem 15. Fall. © WDR/Thomas Kost

Am Dienstag haben indes erst einmal die Dreharbeiten für den 15. Fall des Dortmunder Ermittlerteams begonnen. In „Monster“ gibt es ein Wiedersehen mit Markus Graf, dem vermeintlichen Mörder von Kommissar Fabers Familie.

Sendetermin für den 15. Fall steht noch nicht fest

Darum geht‘s: Als die Polizei den Tatort erreicht, sitzt die junge Mörderin direkt neben dem Opfer. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Jan Pawlak (Rick Okon) auf ein abgründiges Netzwerk, in dem Kinder wie Waren gehandelt werden. Kontakte dazu unterhielt offenbar auch Markus Graf (Florian Bartholomäi).

Das Drehbuch für „Monster“ stammt wieder von Jürgen Werner („Tatort – Tollwut“, „Zivilcourage“), Regie führt Torsten C. Fischer („Polizeiruf 110 – 10 Rosen“, „Tatort – Nachbarn“). Die Dreharbeiten laufen bis zum 21. März. Der Sendetermin steht noch nicht fest.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt