Romantik pur: 5 Tipps fürs erste Date auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt

Singles in Dortmund

Kaum ein Ort ist romantischer als der Dortmunder Weihnachtsmarkt - weshalb er sich perfekt für das erste Date eignet. Wir geben Dortmunder Singles Tipps für das perfekte Date unterm Tannenbaum.

Dortmund (DO)

, 29.11.2021, 07:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist an Romantik kaum zu überbieten. Dortmunder Singles geben wir 5 Tipps für das perfekte erste Date in der Weihnachtsstadt.

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist an Romantik kaum zu überbieten. Dortmunder Singles geben wir 5 Tipps für das perfekte erste Date in der Weihnachtsstadt. © Stephan Schütze

Man sollte meinen, dass sich kein Ort besser für ein erstes Date eignet, als der Dortmunder Weihnachtsmarkt: Romantische Lichter, besinnliche Musik, köstliche Gerüche. Doch auch in der romantischsten aller Umgebungen muss man sich manchmal was einfallen lassen, damit das Date nicht damit endet, dass man sich mit einem Glühwein-Schwips in der Menge verliert und nicht versucht, sich wiederzufinden. Wir geben 5 Tipps für das perfekte erste Date auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt.

NEWSLETTER „LEBEN UND LIEBEN“

JETZT KOSTENLOS ANMELDEN

Keine Geschichte rund um das Leben, die Liebe und das Single-Dasein verpassen mit dem wöchentlichen Newsletter von Charlotte Schuster. Jetzt kostenlos anmelden unter rn.de/lebenundlieben.

1. Angeben mit dem besten Glühwein des Weihnachtsmarkts

Gemeinsam einen Glühwein oder heißen Punsch zu trinken, ist beim Weihnachtsmarkt-Date natürlich Pflicht. Wer dabei mit Spezialwissen punkten möchte, führt sein Date zielsicher zum besten Glühwein-Stand auf dem Markt.

Ein Glühwein-Experte hat nämlich sämtliche Glühweinbuden auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt getestet und einen Sieger auserkoren: Den Hansa-Treff auf dem Hansamarkt: „Die anderen Glühweine auf dem Markt waren eher süffig, der aber hatte eher Charakter dabei“, lautete das Urteil von Experte Kai Kober.

Jetzt lesen

2. Romantische Zweisamkeit mit Aussicht im Riesenrad

Wenn es einem in der Menge auf dem Weihnachtsmarkt mal zu drubbelig wird, bleibt nur eins: Ab in die Höhe. Mit dem Riesenrad auf dem Platz von Leeds eine gemütliche Runde zu drehen, ist die perfekte Gelegenheit, sich eine kleine Auszeit vom Trubel auf der Straße zu nehmen - und die Aussicht über die Dortmunder Weihnachtsstadt zu genießen.

Kleiner Bonus: In den offenen Gondeln wird es sicherlich auch mal kalt - und man muss ein bisschen näher zusammenrücken, um sich gegenseitig zu wärmen.

Jetzt lesen

3. Auf der Jagd nach dem schönsten Lebkuchenherz

Dem Date als romantische Geste ein Lebkuchenherz zu schenken, mag ein wenig überholt, wenn nicht gar plump sein. Wer bekommt vom Gegenüber schon gern ein essbares Herz geschenkt, auf dem „Vernasch mich“ oder „Schnuckelhase“ zu lesen ist.

Aber man muss die Angelegenheit ja nicht so ernst nehmen: Warum nicht einen Wettbewerb starten, wer das kitschigste, albernste, peinlichste Lebkuchenherz auf dem ganzen Weihnachtsmarkt findet? Und der Verlierer muss besagtes Herz schließlich für den Rest des Abends um den Hals tragen.

Jetzt lesen

4. Churros essen wie Susi und Strolch

Wer seinem Date eigentlich gern näher kommen möchte, aber nach der passenden Gelegenheit sucht, sollte es vielleicht mit einem Abstecher zu einem Churros-Stand auf dem Hansamarkt oder der Kampstraße versuchen. Die frittierten Spritzgebäck-Stangen eignen sich schließlich perfekt, um den Spaghetti-Moment aus „Susi & Strolch“ nachzustellen: Die Verliebten kauen jeweils an einem Ende und kommen sich beim letzten Biss zum Kuss nahe.

Doch Vorsicht: Bei diesem Manöver sollte man sich seiner Sache schon sehr sicher sein - sonst wird's schnell peinlich.

Jetzt lesen

5. Liebe auf den dritten Piks

Die Liebe in Zeiten der Pandemie hat es so in sich. Plötzlich wird aus dem zwanglosen Flirt ein Infektionsrisiko, mit dem One-Night-Stand von letzter Woche bildet man plötzlich eine Infektionsgemeinschaft. Warum also Normalität vortäuschen, wo keine ist?

Das Date auf dem Weihnachtsmarkt ist die perfekte Gelegenheit, sich gemeinsam die erste, zweite oder dritte Corona-Impfung abzuholen. An vier Tagen steht der Impfbus der Stadt Dortmund auf dem Hansaplatz, montags bis donnerstags sowie samstags von 12 bis 17 Uhr.

Dort ist zwar mit großem Andrang und langen Schlangen zu rechnen - doch dafür auch genügend Zeit, sich besser kennenzulernen und zu entscheiden, ob man sich nach dem Piks noch eine Portion Churros teilen möchte oder nicht.

LEBEN UND LIEBEN

LESEN SIE MEHR ÜBER SINGLES UND BEZIEHUNGSTHEMEN

Auf der Übersichtsseite „Leben und Lieben“ unserer Zeitungsportale finden Sie Themen rund um Singles, Beziehungen und Liebe Ruhr Nachrichten / Hellweger Anzeiger Möchten Sie uns Ihre Single- oder Liebesgeschichte erzählen, haben eine Themen-Idee oder ein Anliegen? Dann melden Sie sich unter singles@rnw.press.
Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt