Ranking gibt Auskunft Das sind die Lieblingsrestaurants der Dortmund-Besucher

Ranking bei „Tripadvisor“: An der Spitze steht kein Sterne-Restaurant
Lesezeit

„Tripadvisor“ gehört zu den etabliertesten Empfehlungsseiten im Internet. Besucher von Restaurants, Hotels oder Sehenswürdigkeiten können eine Bewertung abgeben und ihr Erlebnis kommentieren. Daraus entstehen stetig aktualisierte Rankings.

Wir haben nachgeschaut: Welche Dortmunder Restaurants stehen Anfang 2023 in der Gunst der Dortmund-Besucher ganz oben?

Das sind die Kriterien

Vorweg: Die Bewertungen sind individuell und die Restaurant-Auswahl abhängig von der Art des Besuchs. Bei jedem aufgeführten Restaurant gibt es auch negative Berichte. Die weit überwiegende Mehrheit ist jedoch überdurchschnittlich gut bewertet.

Es ergibt sich ein Bild davon, wie die Dortmunder Restaurant-Welt ankommt bei Menschen, die hier zu Besuch sind. Ausschlaggebend sind laut „Tripadvisor“ die Anzahl der Nutzer-Bewertungen, deren Qualität und Aktualität.

Klassisch italienisch, traditionell deutsch, modern asiatisch oder Spitzen-Küche auf Sterne-Niveau – all das findet sich in den Top-Ten wieder.

Eine Reihe etablierte Dortmunder Gastronomien in zentraler Lage taucht hier auf. „Zum Alten Markt“ (Platz 10) sammelt unter 547 Einträgen viele positive Bewertungen.

Nähe zu Wall und Westenhellweg

Die „Hövels Hausbrauerei“ (Platz 8) und das „Pfefferkorn“ (Platz 4 bei über 1000 Bewertungen) werden ebenfalls von vielen City-Besuchern gern angesteuert. Auf Rang 7 gelistet ist das „Lemongrass“ am Ostwall.

Am Nordmarkt befindet sich das Restaurant „Grüner Salon“ . Es landet auf Platz 9 und wird unter anderem für seinen alternativen Charme und „grüne“ Küche gelobt.

Das erste Edel-Restaurant ist auf Position 5 gelistet. „Der Schneider“ erhält zahlreiche begeisterte Kritiken von Besucherinnen und Besuchern. Diese sprechen von einem „absoluten Geschmackserlebnis“ oder „kulinarischen Delikatessen aus dem Herzen des Ruhrgebiets“.

Die weiteren Dortmunder Sterne-Restaurants landen weiter hinten - was an der geringeren Zahl an Bewertungen liegt.

Das sind die Top 3

Für die Top 3 reichen wenige Bewertungen nach den Kriterien nicht aus. An der Spitze des Rankings steht auf dem dritten Platz das noch junge Restaurant „Jia“ an der Kaiserstraße. „So einfach kann tolles Essen sein“, lautet hier eine repräsentative Bewertung.

Alexander von Kleist und seine Frau haben das Ladenlokal erst vor wenigen Monaten übernommen. Eigentlich war es als zweiter Standort neben dem Restaurant der beiden in Hörde gedacht. Inzwischen setzen sie alles auf eine Karte - und haben den Laden in Hörde geschlossen.

"Emilio"-Inhaber Eugen Negotia darf sich in einem Internet-Ranking über eine Spitzenposition für sein Dortmunder Restaurant freuen. .
"Emilio"-Inhaber Eugen Negotia darf sich in einem Internet-Ranking über eine Spitzenposition für sein Dortmunder Restaurant freuen. . © Archiv

Platz 2 geht an das Nhy Star“ an der Hansastraße. „Leicht und lecker“, „Feiner Geschmack ohne Gedöns“ oder „einfach nur zu empfehlen“, lauten hier die Einschätzungen.

Die aktuelle Spitzenposition im Ranking nimmt ein Restaurant im Kaiserviertel ein. „Emilio“ an der Kaiserstraße erhält die bestmögliche Durchschnittsbewertung von 5,0.

Hier sind die Kommentare teilweise überschwänglich. „Antipasti misto della Casa e Pulpo alla griglia ....... boahhhh war das Lecker!“, schreibt beispielsweise ein Gast aus Süddeutschland. Andere wählen elegantere Worte.

Ein Kommentator, nach eigenen Worten selbst Restaurantbesitzer, würdigt die Mischung aus „Bewirtung“ und „Unterhaltung“ und schreibt: „Chapeau, Emilio.“

Neue Gastronomie in Dortmund: Diese Restaurants haben 2022 eröffnet

10 Dortmunder Lokale gehören zu den besten 10 Prozent der Welt: Ehrung durch Online-Portal

Late-Night-Bar in der Dortmunder Innenstadt: Eröffnung steht an – nach langer Wartezeit

„St. Pauli im Kleinen“: Wo in Dortmund oft bis 4 Uhr nachts was los ist