Polizei findet über 3600 Zigarettenschachteln in Dortmunder Kiosk
Verdacht auf Hehlerei
In einem Kiosk im Hafen stießen Dortmunder Polizisten am Dienstag auf über 3600 Schachteln Zigaretten, einen Kioskbesitzer in Erklärungsnot und einen überraschten Hehler.

Fast 4000 Schachten mit Zigaretten stellte die Polizei Dortmund am Dienstag (14.12.) mit dem Verdacht auf Hehlerei sicher. © Polizei Dortmund
Aufgrund von Hinweisen auf Hehlerei kontrollierte eine Streife von Polizei und Ordnungsamt am Dienstagabend (14.12.) einen Kiosk im Dortmunder Hafen. Dort fanden die Beamten über 3600 Schachteln Zigaretten.
Kioskbesitzer kaufte Zigaretten auf der Straße
Gegen 20 Uhr kontrollierten Polizisten und Mitarbeiter des Ordnungsamtes einen Kiosk im Dortmunder Hafen. Im Kiosk mussten die Beamten nicht lange suchen und fanden in einem Verkaufsraum über 3000 Zigarettenschachteln.
Der 46-jährige Kioskbesitzer verstrickte sich in widersprüchliche Aussagen zur Herkunft der Zigaretten. Er räumte schließlich ein, dass er die Zigaretten auf der Straße gekauft habe.
Doch damit war die Kontrolle nicht vorbei: Wenig später fanden die Einsatzkräfte den Verkäufer der Tabakwaren auf der Toilette des Kiosks, einen 36-jährigen Dortmunder.
Wohnungsdurchsuchung folgte
Die zwei Dortmunder wurden festgenommen, eine Wohnungsdurchsuchung folgte. Insgesamt stellten die Einsatzkräfte 3668 Schachteln Zigaretten und 4330 Euro Bargeld fest. Allein die Zigaretten haben einen Wert von über 20.000 Euro.
Da keine besonderen Haftgründe vorlagen, erwarten die Täter nun Strafverfahren wegen gewerbsmäßiger Hehlerei und Diebstahls.