Osterbrunch in Dortmund: Hier können Sie an den Feiertagen essen gehen
Leckereien zum Fest
Für viele gehört ein Brunch zu Ostern zur festen Tradition. Wie gut, dass einige Dortmunder Restaurants sich zu den Feiertagen besondere Zusammenstellungen überlegt haben.

Auf einen leckeren Brunch kann man sich in einigen Dortmunder Restaurants freuen. © Pexels/cottonbro
Schokolade, hartgekocht oder gerührt: Eier gehören natürlich in den unterschiedlichsten Varianten zu einem Osterbrunch dazu. Aber darüber hinaus kommen natürlich noch andere Leckereien wie Fleisch- und Fisch-Spezialitäten, Käse in aller Vielfalt auf den Tisch - und Süßes darf natürlich auch nicht fehlen.
Wir haben besondere Angebote zum Osterbrunch in Dortmunder Restaurants zusammengestellt. Bei den Menüs konzentrieren wir uns auf die Besonderheiten. Die kompletten Angebote finden Sie auf der jeweiligen Homepage.
Lennhof - Falscher Hase und karamellisierte Gnocchi
Lachs als Schaustück oder eine Quiche Lorraine als Vorspeise. Dies erwartet die Besucher des Lennhofs. Zum Hauptgang werden karamellisierte Gnocchi, falscher Hase, eine vegetarische Lasagne serviert. Als Nachtisch wartet eine Grießflammeri mit knusprigen Häschen und eine Erdbeer-Quarkcreme.
Preis: Pro Person bezahlt man inklusive Aperitif, Kaffee, Tee und Säften 48 Euro. Für Kinder von 6 bis 13 Jahren werden 18 Euro fällig. Der Brunch ist Ostersonntag- und montag zwischen 11 und 14.30 Uhr möglich.
Lennhof, (0231) 75 81 90; info@der-lennhof.de, Menglinghauser Straße 20.
Labsal - Ahron-Schinken-Osterzopf und Bananen-Brot-Split
Eine besondere Zusammenstellung bietet das Labsal. Die Küche bereitet einen besonderen Osterzopf mit zwei Spiegeleiern, Schinken, der in Ahorn eingelegt ist und Wildkräutern zu. Die „Seele Deluxe“ beinhaltet Roastbeef, Trüffeldijonnaise und Parmesan. Aber auch Süßes darf nicht fehlen: Beim Banana Brad Split dürfen sich die Besucher auf ein Tonkabohnenparfait mit Schokolade und Sahne freuen.
Preis: Jedes Gericht wird á la Carte serviert. Der Ostermontag ist bereits ausgebucht; für Sonntag (ab 10 Uhr) gibt es noch Plätze.
Labsal, (0231) 137 58 852; dante@labsal-dortmund.de, Rheinische Str. 12
Schönes Leben - Lachsfilet und Roastbeef-Röllchen
Pollo Tonnato, Roastbeef-Röllchen und Lachsfilet mit Safransauce warten auf die Besucher im Schönes Leben. Wer es fleischig mag, wird sich vermutlich ein paar Schweinemedaillons gönnen. Ganz klassisch werden auch Nürnberger, Rührei und auch Müsli und hausgemachte Marmeladen angeboten.
Preis: Pro Person zahlt man 32,90 Euro inklusive Begrüßungssekt. Kinder bis zwölf Jahren zahlen ein Euro pro Lebensjahr. Der Brunch wird Ostersonntag- und montag von 11 bis 14.30 Uhr angeboten.
Schönes Leben, (0231) 33 04 52 27 info@schoenes-leben-dortmund.de, Liebigstraße 23.
Neunzehn 30 im Ringhotel Drees - Familienbuffet
Ein klassisches Familienbuffet bietet das Restaurant Neunzehn 30 an. Begrüßungssekt und Heißgetränke gehören natürlich genauso wie klassische Ostergerichte zum Menü dazu. Zudem hat der Osterhase für die Kleinen Ostereier auf dem Gelände des Hotels versteckt.
Preis: 35 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 20 Euro. Der Brunch wird Ostersonntag- und Montag jeweils von 11:30 bis 14 Uhr angeboten.
Neunzehn 30, (0231) 12 990, drees@riepe.com, Hohe Straße 107.
Mit dieser Liste erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie spezielle Menüs zum Osterfest anbieten, schreiben Sie uns gerne an maximilian.konrad@lensingmedia.de.