Für ein Festessen zu Ostern haben sich einige Dortmunder Restaurants besondere Menüs ausgedacht.

© Unsplash/Sebastian Coman

Ostern in Dortmund: Viele Restaurants bieten besondere Menüs an

rnKulinarische Köstlichkeiten

Nicht jeder versprüht zu Ostern Lust, selbst zu kochen. Wie gut, dass es viele Restaurants in Dortmund gibt, die Festtagsessen anbieten. Eine Liste mit speziellen Angeboten.

Dortmund

, 07.04.2022, 21:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer sich zu Ostern in diesem Jahr etwas Besonderes auf dem Speiseteller gönnen will, hat in Dortmund die Qual der Wahl. Sehr viele Restaurants haben sich besondere Kreationen zum Osterfest ausgedacht.

Wir haben eine Übersicht zusammengestellt. Bei der Vorstellung der Gerichte fokussieren wir uns auf die Hauptspeisen. Das gesamte Menü können Sie auf der Internetseite des jeweiligen Restaurants einsehen.

Overkamp - Gegrillte Schweinefilet-Medaillons und Steinbeißerfilet

Bei Overkamp hat bei den Hauptspeisen die Qual der Wahl: Gäste können zwischen einer Hähnchenbrust, einer Paderborner Lammkeule, gegrillten Schweine-Medaillons, Steinbeißerfilet oder Bärlauchpfannkuchen mit Spargelragout als vegetarischer Variante wählen. Dazu gibt es eine Terrine von Lachsforelle und ein Spargelcremesüppchen vorneweg. Als Nachtisch kommen süße gefüllte Eier mit Rhabarber, Aprikose und Mandel.

Preis: Das Menü kostet pro Person 49,50 Euro und wird am Ostersonntag um 11.30 Uhr oder 13.30 Uhr angeboten.

Overkamp, (0231) 46 27 36, info@overkamp-gastro.de, Am Ellberg 1.

Lennhof - Lammrücken und Spargelallerlei

Egal ob Fisch- oder Fleischfreund oder lieber ganz ohne Getier: Im Lennhof kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten. Als Hauptgang hat man die Wahl zwischen einem Lammrücken, einer Maishähnchenbrust, einer saftigen Lachsschnitte oder einem Spargelallerlei. Davor wartet ein „frühlingshafter Vorspeisenteller“. Wer noch Platz hat, darf sich auf einen warmen weißen Schokokuchen freuen.

Preis: Pro Person zahlt inklusive Aperitif 44 Euro. Das Menü kann man am Ostersonntag und Ostermontag ab 17.30 Uhr genießen.

Lennhof, (0231) 75 81 90, info@der-lennhof.de, Menglinghauser Straße 20.

Hof Mowwe - Alles im Zeichen des Spargels

Der Hof Mowwe veranstaltet am Ostermontag (18. April) ein Spargel-Schlemmerbuffet. Von Spargel-Bärlauch-Crêperöllchen als Vorspeise bis zum Spargelragout mit Rinderstreifen und Kirschtomaten oder gebraten Lachsfilet mit Spargel vom Biohof ist alles für Liebhaber des Wurzelgemüses dabei. Zum Nachtisch hat man beim Dessertbuffet freie Wahl.

Preis: 39,95 Euro werden pro Person fällig. Das Schlemmerbuffet wird am Ostermontag zwischen 11:30 und 14 Uhr in Mowwe`s Scheune serviert.

Hof Mowwe, (0231) 35 13 31, info@mowwe.de, Im Ostfeld 185.

Dieckmanns - Maispoularde oder gebratene Seitlinge

Maispoularden-Involtini bekommt man im Dieckmanns auf den Teller. Dabei handelt es sich um Rouladen vom Maishähnchen. Wer es lieber fleischlos mag, greift zu den gebratenen Seitlingen. Als Vorspeise wird gebackener Ziegenkäse mit Blumenkohlcreme serviert. Ein Rhabarber-Crumble wartet zum Abschluss.

Preis: Das Fleisch-Menü kostet 39,90 Euro. Die vegetarische Zusammenstellung ist für 36,90 Euro zu haben. Das Menü wird am Ostersonntag und Ostermontag angeboten.

Dieckmanns, (0231) 77 49 440; info@dieckmanns.de; Wittbräucker Str. 980.

Hopfen & Salz - Buffet mit Rinderbraten und (No)Chicken-Curry

Eine große Auswahl zwischen diversen Hauptgerichten wie etwa Rinderbraten in Burgunderjus, (No)Chicken-Curry, Schollenfilet oder Lammragout haben die Besucher im Hopfen & Salz. Dazu gibt es es diverse Vorspeisen wie Wraps mit Thunfisch, Lachs oder Bulgur oder einen Bauernsalat. Beim Dessert stehen eine Eierlikörcreme mit Schokoraspeln, marinierter Obstsalat und Apfel-Grenola-Ecken auf der Liste.

Preis: Pro Person zahlt man 32,50 Euro, Kinder bis 12 Jahren zahlen die Hälfte.

Hopfen & Salz; (0231) 61050440, info@hopfenundsalz.de; Volksgartenstr. 61.

Labsal - Bärlauchknödel und gebackener Spargel

Ganz im Motto des Spargels steht das Angebot im Labsal. Cappuccino vom Spargel kann man sich hier als Vorspeise bestellen. Ansonsten stehen gebackener Spargel, Maispoulardenbrust und Bärlauchknödel auf der Karte. Als Nachtisch gibt es Rüblikuchen mit Cheesecake-Eis und Schinken geröstet in Ahorn-Sirup.

Preis: Man kann alle Gericht á la Carte bestellen oder auch als 3-Gang-Menü für 38 Euro / 33 Euro (vegetarisch) oder als 4-Gang-Menü mit gebackenem Spargel für 49 Euro.

Labsal, (0231) 137 58 852; dante@labsal-dortmund.de, Rheinische Str. 12

Mit dieser Liste erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie spezielle Menüs zum Osterfest anbieten, schreiben Sie uns gerne an maximilian.konrad@lensingmedia.de.

ÜBERSICHTSSEITE

ALLES RUND UM ESSEN UND GENUSS IN UND UM DORTMUND

Auf unserer Übersichtsseite „Genussecke“ sammeln wir Alles zu kulinarischen Geheimtipps und neuen Restaurants in Dortmund und Umgebung. Hier gibt es alle Artikel.
Schlagworte: