Neuer Lieferdienst in Dortmund macht Lieferando und Wolt Konkurrenz
Lieferdienst
In Dortmund gibt es jetzt einen weiteren Lieferdienst, der den Etablierten Konkurrenz machen will. Zum Start des Angebots ist er bereits an 60 Restaurants angebunden, bei denen bestellt werden kann.
Sie werden immer mehr: In Dortmund gibt es jetzt noch einen Restaurant-Lieferdienst. Der heißt „Uber Eats“ und ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Anbieter für Essenslieferungen. Er gehört zum Taxi-Unternehmen Uber.
Bei über 60 Restaurants soll man über den Lieferdienst bestellen sollen. „Ob traditionell griechisches Essen aus der 'Cantine Souvlaki Bar', italienische Spezialitäten aus dem '60 seconds to napoli' oder köstliche indische Gerichte aus dem 'Taj Mahal' – Dortmund hat für jeden Geschmack etwas zu bieten“, wirbt „Uber Eats“.
Mit der „Uber“- oder „Uber Eats“-App sollen Dortmunder sich ihre Lieblingsgerichte nach Hause, ins Büro oder auch nach draußen – beispielsweise in den Westpark – liefern lassen können.

Neuer Lieferdienst für Dortmund: „Uber Eats“ liefert ab sofort Essen von Restaurants. © Christian Knieps
Einfach Lieblingsgerichte auswählen
Dafür wähle man einfach Lieblingsgerichte in der App aus, und die Technologie im Hintergrund verbinde Restaurants mit Kurieren und Kunden. Der Kunde könne dann in der App genau nachvollziehen, wie weit der Zubereitungsprozess fortgeschritten sei oder wo sich der Kurier gerade befindet.
Bezahlt werde bargeldlos in der App – auch das Trinkgeld für die Kuriere. Die seien in der Regel mit Fahrrädern oder E-Bikes unterwegs. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden liege im Durchschnitt bei unter 30 Minuten.