Nach Ausfall des Notrufs: Diese Ersatznummern gibt’s für Dortmund

Polizei und Feuerwehr

Knapp zwei Stunden lang sind die Notruf-Nummern von Polizei und Feuerwehr am Donnerstag nicht erreichbar gewesen. Falls das noch einmal passiert, sind Sie mit diesen Ersatzkontakten vorbereitet.

Dortmund

, 13.11.2021, 06:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ist in der Regel über den Notruf 112 zu erreichen.

Die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ist in der Regel über den Notruf 112 zu erreichen. © Feuerwehr

Die Notruf-Telefonnummern 110 und 112 sind am Donnerstagmorgen (11.11.) in Dortmund wegen eines technischen Problems nicht erreichbar gewesen.

Ersatznummern für Polizei und Feuerwehr

Für den Fall, dass sich so ein Ausfall wiederholen könnte, sind die Einsatzkräfte über diese Ersatznummern erreichbar. Übers Mobilnetz ist jeweils die Dortmunder Vorwahl 0231 voranzustellen:

  • Feuerwehr: 84 50
  • Krankentransport (Feuerwehr): 1 92 22
  • Polizei Aplerbeck: 1 32 38 21
  • Polizei Dortmund-Mitte: 1 32 11 21
  • Polizei Hörde: 1 32 14 21
  • Polizei Hombruch: 1 32 15 21
  • Polizei Huckarde: 1 32 21 21
  • Polizei Innenstadt-Nord: 1 32 23 21
  • Polizei Eving: 1 32 25 21
  • Polizei Lütgendortmund: 1 32 26 21
  • Polizei Mengede: 1 32 27 21
  • Polizei Körne: 1 32 33 21
  • Polizei Scharnhorst: 1 32 36 21
  • Polizei Asseln: 1 32 37 21

In Notfällen ist jedoch immer zunächst der Notruf zu wählen: 110 für die Polizei sowie 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst.

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt