LKW holte Oberleitung runter - U43-Linie war unterbrochen
Schaden in Körne
Durch Körne konnten am Dienstag für mehrere Stunden keine Stadtbahnen fahren. Ein LKW hatte am Dienstagvormittag an einer Unterführung des Wambeler Hellwegs die Oberleitung der Linie U43 beschädigt. Zwischen den Stationen Lippestraße und Pothecke wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Gegen 13.45 Uhr war der Schaden behoben.

Eine Stadtbahn von DSW21.
Aktualisierung 14.24 Uhr: Bahnen fahren wieder durch
Der Schaden ist behoben, die Bahnen fahren wieder durch Körne. In den nächsten Minuten sollen auch die letzten störungsbedingten Verspätungen abgebaut sein, so DSW21. Auch die Fünf-Minuten-Taktung der U43 sollte dann wieder planmäßig laufen.
Erstmeldung 12.31 Uhr: Unfall passierte gegen 10.20 Uhr
Zu dem Unfall kam es gegen 10.20 Uhr etwa in Höhe der Akazienstraße, sagte DSW21-Sprecher Marc Wiegand auf Anfrage unserer Redaktion. In der Folge wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen den Stationen Lippestraße im Kaiserstraßenviertel und Pothecke in Wambel eingerichtet. Dort pendeln momentan drei Busse und zehn Taxis.
Durch den Schienenersatzverkehr kommt es in dem Streckenabschnitt für Stadtbahnpassagiere zu einer Verzögerung von etwa 15 Minuten, schätzt Wiegand. Außerdem fahren die U43-Bahnen auf der restlichen Strecke momentan im Zehn- statt wie gewohnt im Fünf-Minuten-Takt.
Die Techniker von DSW21 arbeiten momentan an der Behebung des Schadens. Nach Angaben des Stadtbahnbetreibers wird die Reparatur noch mindestens bis 13 Uhr dauern, wenn nicht länger.