LKW beschädigt Oberleitung an der Gronaustraße

Fahrerflucht

Der Fahrer eines LKW hat am frühen Donnerstagabend mit seinem Fahrzeug die Oberleitung der Straßenbahn sowie die Brücke an der Gronaustraße beschädigt - und sich anschließend einfach vom Unfallort entfernt. Das hatte auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die Eurobahnen der Linien RB 50 und RB 51 konnten nicht fahren.

DORTMUND

, 27.07.2017, 19:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
LKW beschädigt Oberleitung an der Gronaustraße

Update 20.02 Uhr: 

Die gesperrten Strecken, auf denen die Regionalbahnen RB 50 (Münster-Dortmund) und RB 51 (Dortmund-Enschede) fahren, sind wieder freigegeben. Aktuell kommt es noch zu kleineren Verspätungen. 

So haben wir berichtet:

"Zuerst hatten die Stadtwerke als Betreiber der Straßenbahn von dem Schaden erfahren und uns verständigt", wie Polizeisprecher Sven Schönberg auf Anfrage erklärte. Vor Ort trafen die Beamten den Unfallverursacher aber nicht mehr an. "Daher ermitteln wir jetzt wegen Fahrerflucht", so Schönberg weiter. 

Groß sind die Auswirkungen für die Bahnreisenden der Regionalbahnen RB 50 (Münster-Dortmund) und RB 51 (Dortmund-Enschede) die aufgrund des Schadens an der Brücke nicht fahren können. Das bestätigte eine Bahnsprecherin. "Der Fernverkehr wird über Hamm umgeleitet", ergänzte sie.

 

Wie lange die Sperrung noch aufrecht erhalten werden muss, konnte sie nicht sagen. "Aktuell ist ein Sachverständiger auf dem Weg zu der Unfallstelle, um die Statik der Brücke zu prüfen." 

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt