Letzte Chance auf 2.500 Euro für Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Bildungsscheck 2020
Die Bewerbungsphase für den Bildungsscheck 2020 endet in wenigen Tagen. Noch haben Dortmunder Bildungsprojekte haben die Chance auf 2.500 Euro Preisgeld.

Der Bildungsscheck 2020 fördert auch Ihr Projekt. Die Bewerbungsphase endet in wenigen Tagen. © picture alliance/dpa
Noch bis zum Wochenende können sich Dortmunder Bildungsprojekte für den „Bildungsscheck 2020“ des Lensing Media Hilfswerks bewerben. 12 Bildungseinrichtungen - eine in jedem Stadtbezirk - erhalten jeweils 2.500 Euro zur Förderung eines besonderen Projekts.
Mit dem Preisgeld der vergangenen Jahre sind Schulgärten aufgehübscht und Spielplätze in Orte verwandelt worden, an denen Kinder nun jeden Tag wahre Abenteuer erleben. Zirkusprojekte in Schulen und Kitas machen aus Schulkindern Artisten. Schulküchen freuen sich über junge Kochtalente und die eine oder andere Schulbibliothek braucht immer neue Bücher für kleine Leseratten.

Der Bildungsscheck 2020 hilft Bildungsprojekten in Dortmund und Umgebung. © Lensing Media Hilfswerk
Mit welchem Projekt Sie die Kinder in Ihrer Einrichtung, Kita oder Schule auch zum Strahlen bringen wollen: Seien Sie schnell und bewerben Sie sich noch bis zum 20. Juni (Samstag) über das Formular unter www.lensingmedia.de/hilfswerk/bildungsscheck/.
Um den Bildungsscheck bewerben können sich eingetragene gemeinnützige Vereine. Die Bezirksbürgermeister der Stadtbezirke bestimmen die Gewinnerprojekte per Losverfahren.
Der Bildungsscheck 2020 fördert Aktionen und Projekte im gesamten Verbreitungsgebiet von Lensing Media. In Dortmund vergibt das Lensing Media Hilfswerk 30.000 Euro, im ganzen Gebiet insgesamt sogar 70.000 Euro.