„Waffeln statt Waffen“ – Kreatives Motto für die Ukraine

Spenden

Ein Café in Scharnhorst hat sich entschlossen, am Donnerstag eine Hilfsorganisation für ukrainische Kriegsgeflüchtete zu unterstützen. Eine Verkaufsaktion brachte dafür viel Geld ein.

Scharnhorst

, 13.03.2022, 18:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bäckerei-Inhaber Jan Ausbüttel (rechts) und sein Team haben in Scharnhorst eine Spendenaktion zur Unterstützung für Menschen aus der Ukraine gestartet.

Bäckerei-Inhaber Jan Ausbüttel (rechts) und sein Team haben in Scharnhorst eine Spendenaktion zur Unterstützung für Menschen aus der Ukraine gestartet. © Bäckerei und Café in der Droote

Die Hilfsbereitschaft für Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, reißt nicht ab. Etwas Besonderes hat sich ein Café in Scharnhorst einfallen lassen.

Geld geht an die Aktion Lichtblicke

Der Betrieb „Bäckerei und Café in der Droote“ hat am Donnerstag (10.3.) Spenden für die Aktion Lichtblicke gesammelt. „Waffeln gegen Waffen“ lautete das Motto. Inhaber Jan Ausbüttel erklärt in einer Mitteilung: „Ursprünglich war die Spendenaktion so angelegt, dass eine Waffel an diesem Aktionstag statt des üblichen Bäckereipreises von 1,35 Euro nur einen Euro kostet. Die Kunden hatten die Möglichkeit, den Kaufpreis für ihre Waffel beliebig zu erhöhen.“ Die gesamten Einnahmen aus diesem Waffelverkauf sollten an die Hilfsaktion gespendet werden.

Nach Angabe des Unternehmen sind 1209 Waffeln verkauft worden. Die Kundinnen und Kunden „hatten auch mit 1152,70 Euro sehr großzügig obendrauf gespendet“, heißt es in der Mitteilung. Somit sind nach dem Verkauf insgesamt 2361,70 Euro für die Aktion Lichtblicke zusammengekommen.

Spendensumme wurde weiter erhöht

Doch das war noch nicht die finale Spendensumme. Ausbüttel erklärt: „Wir haben uns entschlossen, unseren Spendenanteil zu erhöhen, indem wir die Spendensumme verdoppeln und auf 5000 Euro aufrunden.“

Jetzt lesen

Für ihn sei die Spendenaktion aber noch nicht beendet. Er kündigt an, dass es in der „Apotheke in der Droote“ weiterhin eine Spendenmöglichkeit geben werde. Sie sollte zunächst nicht zeitlich begrenzt sein.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.