Nach Corona-Zwangspause: Kinder-Ferien-Party startet wieder

Veranstaltungen

Wegen der Corona-Pandemie musste die Kinder-Ferien-Party im letzten Jahr ausfallen. Dieses Jahr findet sie unter Auflagen und Richtlinien statt.

Dortmund

von Dustin Heye

, 02.08.2021, 19:23 Uhr / Lesedauer: 1 min
Viele Kinder haben dieses Jahr wieder die Möglichkeit, bei der Kinder-Ferien-Party dabei zu sein.

Viele Kinder haben dieses Jahr wieder die Möglichkeit, bei der Kinder-Ferien-Party dabei zu sein. © Oliver Schaper (Archiv)

Nachdem die Veranstaltung letztes Jahr ausgerechnet zur 50. Jubiläumsfeier coronabedingt ausgefallen war, findet die Kinder-Ferien-Party dieses Jahr unter verschärften Bedienungen statt.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung, die in der Helmut-Körnig-Halle stattfindet, ist zum ersten Mal eine vorzeitige Anmeldung nötig. Diese ist auf der Internetseite der Stadt Dortmund möglich.

Dazu müssen die Teilnehmer nachweisen können, dass sie genesen, geimpft oder getestet sind. Vor Ort werden Selbsttests angeboten. Eltern können ihre Kinder begleiten, müssen allerdings aus Hygienegründen auf einer Tribüne Platz nehmen. Auch die Teilnehmerzahl an der Kinder-Ferien-Party ist begrenzt.

Jetzt lesen

Ein buntes Programm trotz verschärfter Auflagen

Trotzdem bieten die Veranstalter ein umfangreiches Programm an. Am 5. August von 10 bis 13 Uhr und am 12. August von 14 bis 17 Uhr sollen die Veranstaltungen in der Helmut-Körnig-Halle stattfinden.

Zu den Veranstaltungsangeboten gehören Bungee Run, Fußball Dart, Hindernisparcours und Airhockeyfelder. Auch Hüpfburge, Tischtennisplatten, Fußballkicker und Einräder wird es vor Ort geben. Dazu gibt es die Familiendisco mit Mitmach- und Bewegungsangeboten. Die Angebote richten sich an Kinder von sechs bis 13 Jahren.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt