Juicy-Beats-Festival ist offiziell abgesagt - Was passiert mit den Tickets?
Westfalenpark
Das Juicy-Beats-Festival 2021 ist abgesagt. Auch 2021 wird es aufgrund der Corona-Situation keine zweitägige Musikparty im Dortmunder Westfalenpark geben. Für die Karten gibt es ein Konzept.

Menschen, die dicht gedrängt vor Bühnen feiern, wird es im Westfalenpark auch 2021 nicht geben. © Rüdiger Barz (Archivbild)
Es hatte sich angesichts der Corona-Lage schon angedeutet, nun ist es offiziell: Das Juicy-Beats-Festival wird auch 2021 nicht stattfinden. Dortmunds größtes Musikfestival war für den 23. und 24. Juli im Westfalenpark geplant.
„Leider geben es die aktuellen Fallzahlen noch nicht her, dass das Festival, was sonst 50.000 Besuchende vor die Bühnen lockt, stattfinden kann. Eine politische Entscheidungsgrundlage gibt es dazu nicht“, heißt es in einem Statement von Carsten Helmich von der Popmodern Veranstaltungs GmbH.
Finanziell zu risikoreich und gegenüber Fans nicht zu verantworten
Die Durchführung des Festivals sei zum einen finanziell zu risikoreich, vor allem aber sei es „den Fans gegenüber momentan nicht zu verantworten, ein Festival so stattfinden zu lassen, wie es alle kennen und lieben“. Bereits im vergangenen Jahr war Juicy Beats wie alle anderen Festivals weltweit wegen der Pandemie abgesagt worden.
Die Veranstalter äußern sich auch zur Frage nach der Erstattung von Tickets. Diese stellt sich in besonderer Weise.
Das passiert mit den gekauften Tickets
Denn nach der Absage 2020 hatten viele Fans ihre Tickets behalten - in der Hoffnung auf ein „Comeback“ in diesem Sommer. Eine erneute Mitnahme der Tickets ins Jahr 2022 wird nicht möglich sein.
„Das Line-Up wird sich sicherlich verändern, wodurch einfach andere Acts auf der Bühne stehen werden, als beim Ticketkauf 2019 angenommen“, so die Veranstalter.
Darüber hinaus wolle man nicht, dass Menschen drei Jahre auf den vergleichsweise hohen Betrag für ein Festivalticket verzichten müssen. „Es ist am Ende auch eine Entscheidung für die Fans“, sagt Carsten Helmich.
Die Tickets können über eine eigene Refund-Plattform zurückgegeben werden. Nachdem die Retoure geprüft wurde, sollen alle Ticketbesitzer innerhalb von vier Wochen ihr Geld zurückerhalten, heißt es in einer Mitteilung.
Wer sein Ticket über eine CTS-Vorverkaufsstelle oder Eventim gekauft habe, müsse sich direkt an den Ticketanbieter wenden.
Der Termin für 2022 steht schon fest
2022 soll Juicy Beats wieder möglich sein und ist für den 29. und 30. Juli terminiert.
In diesem Jahr gibt es als Alternativkonzept auch wieder die Juicy Beats Park Sessions im Westfalenpark mit begrenzter Zuschauerkapazität und Hygieneregeln.
Ab dem 9. Juni beginnen die ersten Veranstaltungen. Unter anderem treten Bands wie Von Wegen Lisbeth, Element of Crime, Provinz, Leoniden, Grossstadtgeflüster, Drangsal und Blond sowie etliche Comedians auf.
Rund um den eigentlichen Festival-Termin werden die Kölner Brasskapelle Querbeat (24. Juli) sowie die elfköpfige Techno-Marching-Band Meute (25. Juli) die Bühne bespielen.