Inzidenz sinkt weiter - Lockerungs-Countdown in Dortmund beginnt

Tägliche Fallzahlen

Die Corona-Inzidenz sinkt an Fronleichnam weiter in Dortmund. Damit wird am Freitag wohl der Lockerungs-Countdown eingeläutet - und auch die nächste entscheidende Marke ist schon in Sicht.

Dortmund

, 03.06.2021, 16:11 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nur 32 positive Testergebnisse auf das Coronavirus sind an Fronleichnam (3.6.) in Dortmund hinzugekommen. Von diesen Neuinfektionen sind 12 Infektionsfälle 7 Familien zuzuordnen, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Zurzeit befinden sich 1070 Menschen in Quarantäne. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 27.953 positive Tests vor. 27.008 Menschen gelten nach Schätzungen der Stadt als genesen. Aktuell gelten 560 Menschen in Dortmund als mit dem Virus infiziert - das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2020. Der niedrigste Wert in diesem war lag bislang am 17. Februar bei 586.

Erst an diesem Donnerstag hatte Dortmund die wichtige Inzidenz-Marke von 50 knapp unterschritten. Das ist die Grenze für weitere Lockerungen. Dafür muss der Wert 5 Werktage lang stabil unter 50 bleiben. Der offizielle RKI-Wert beträgt aktuell 49,8.

Jetzt lesen

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert am Freitag noch weiter fallen - auf 42. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Da es jedoch höchst unwahrscheinlich ist, dass die Abweichung so groß sein wird, dass der Wert doch wieder über 50 steigt, dürfte am Freitag (4.6.) der Countdown für weitere Lockerungsmaßnahmen beginnen. In der Regel treten die Lockerungen am übernächsten Tag nach den abgelaufenen 5 Werktagen in Kraft - am Freitag, 11. Juni, könnte es dann soweit sein.

Jetzt lesen

Ein Grund dafür, dass es immer mal wieder kleine Abweichungen zwischen der offiziellen RKI-Inzidenz und der Vorausberechnung der Stadt gibt: Das RKI unterzieht die aus den Städten und Kreisen gemeldeten Corona-Fälle einer Plausibilitätsprüfung, sie gehen daher teils erst verzögert in die Berechnung ein.

Zurzeit werden in Dortmund 43 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 13 intensivmedizinisch, davon wiederum 10 mit Beatmung.

In Dortmund starben bislang 269 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 116 mit SARS-CoV-2 infizierte Patienten starben aufgrund anderer Ursachen.

Jetzt lesen

Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 5640 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5628 mit britischer Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit südafrikanischer Variante (B.1.351) und 3 Fälle mit brasilianischer Variante (B.1.1.28.1 – P.1).

Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. (Grund: Die Sequenzierung dauert mehrere Tage.)

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt