In diesen Dortmunder Innenstadt-Kirchen wird Weihnachten gefeiert

Gottesdienste an Weihnachten 2021

Selten sind die Kirchen so voll wie zu Weihnachten - wobei es in Corona-Zeiten natürlich Einschränkungen gibt. Wir haben Weihnachtgottesdienste und die Regel für die Innenstadt zusammengefasst.

Dortmund

, 23.12.2021, 12:58 Uhr / Lesedauer: 3 min
Auch Reinoldikantor Christian Drengk ist als Organist in den Weihnachtsgottesdiensten im Einsatz.

Auch Reinoldikantor Christian Drengk ist als Organist in den Weihnachtsgottesdiensten im Einsatz. © Jan Heinze (Archiv)

Im Stadtzentrum dominieren die evangelischen Stadtkirchen. In St. Reinoldi muss man sich vorab anmelden, die Zahl der Plätze ist auf 120 beschränkt. Und es gilt die 3G-Regel.

Das sind die Gottesdienste zu Heiligabend: 14 Uhr ­Gottesdienst für Klein und Groß mit Pfarrerin Susanne Karmeier und der Kinderkantorei an St. Reinoldi, 16 Uhr Christvesper mit Superintendentin Heike Proske und dem Bläserkreis an St. Reinoldi, 18 Uhr Christvesper mit Pfarrer Michael Küstermann und Mitgliedern des Dortmunder Bachchores, 23 Uhr Christmette mit Pfarrerin Judith Palm. 1. Weihnachtstag (25.12.): 11.30 Uhr Gottesdienst mit Superintendentin Heike Proske.

Nebenan in St. Marien gibt es um 14.30 Uhr die Kinderchristvesper (3G-Regel) mit Pfarrerin Brauckhoff, 16 und 18 Uhr Christvesper mit Pfarrer Maxeiner (2G), 20 Uhr Christvesper mit Pfarrer Maxeiner (3G). 1. Weihnachtstag 10 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ingrid Behrend-Fuchs, 2. Weihnachtstag 10 Uhr Gottesdienst Pfarrerin Brauckhoff.

In St. Petri gilt die 2G-Regel bei folgenden Gottesdiensten: Heiligabend, 16 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Wolfram Eichler, 18 Uhr Gottesdienst mit den Pfarrerinnen Christel Schürmann und Bettina Przytulla, 22 bis 24 Uhr Offene Kirche in der Heiligen Nacht mit Pfarrerin Christine Jürgens, 1. Weihnachtstag, 11 Uhr Gottesdienst.

Jetzt lesen

Die katholische Stadtkirche in der City ist die Propsteikirche. Sie bietet folgende Gottesdienste ohne Voranmeldung. Zu Heiligabend gilt dabei die 3G-Regel, die ansonsten nicht kontrolliert wird. Heiligabend, 17 Uhr Messe am Heiligen Abend,

22.30 Uhr Christmette, 1. Weihnachtstag: 10 Uhr Festhochamt, 12 Uhr Heilige Messe, 17 Uhr Weihnachtsvesper, 18.30 Uhr Heilige Messe des katholischen Forums, 2. Weihnachtstag: 10 Uhr Hochamt, 12 Uhr Heilige Messe, 18.30 Uhr Abendmesse.

Jetzt lesen

Die übrigen Innenstadt-Gemeinden:

Nordstadt:

  • 14 bis 17 Uhr Ökumenischer Impulsgottesdienste für Familien zwischen Lutherkirche und Hl. Dreifaltigkeit an der Flurstraße, 17 Uhr St. Joseph Christmette, 18 Uhr St. Gertrudis: Christmette, 1. Weihnachtstag 8.30 Uhr St. Michael Festhochamt, 9.45 Uhr St. Antonius Festhochamt, 9.45 Uhr Hl. Dreifaltigkeit Festhochamt, 2. Weihnachtstag 8.30 Uhr St. Michael Hochamt, 9.45 Uhr St. Antonius Wort-Gottes-Feier, 9.45 Uhr Hl. Dreifaltigkeit Hochamt, 10 Uhr St. Gertrudis Hochamt, 11.30 Uhr St. Joseph Hochamt.

  • Ev. Lydia-Gemeinde: Heiligabend, 14 Uhr Ökumenischer Stationen-Gottesdienst, Lutherkirche, Flurstraße 41, 17 Uhr Christvesper, Markuskirche, 17 Uhr Christvesper mit anschließender „lebendiger Krippe“, Pauluskirche, 23 Uhr Christmette, Markuskirche, 23 Uhr Christmette, Pauluskirche. 1. Weihnachtstag: 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Markuskirche, 2. Weihnachtstag: 10 Uhr Pauluskirche.

Innenstadt-West:

  • Katholischer Pastoralverbund Mitte-Südwest, 15.30 Uhr: Krippenandacht auf dem Kirchplatz Hl. Geist (ohne Zugangskontrolle), 16.30 Uhr, Christmette in St. Suitbertus (3G), 17.30 Uhr Christmette in Hl. Geist (3G), 1. Weihnachtstag: 11.30 Uhr: Hochamt in Hl. Kreuz (keine Zugangskontrolle), 2. Weihnachtstag: 10 Uhr, Hochamt in St. Suitbertus, 11.30 Uhr Hochamt in Hl. Kreuz (jeweils ohne Zugangskontrolle).

  • Evangelische Kirche St. Nicolai mit Anmeldung und 2G: Heiligabend 14 und 16 Uhr Gottesdienste mit Pfr. Böhmert, 18 Uhr Christvesper mit Pfarrer Eichler.

Innenstadt-Ost:

  • Kath. Gemeinde St. Bonifatius Heiligabend (mit 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht) 17 Uhr Familienchristmette, 22. Uhr Christmette, 1. Weihnachtstag, 9.30 Uhr Hochamt, 11.00 Uhr Zoom-Familiengottesdienst, 11.30 Uhr Spätmesse, 2. Weihnachtstag, 9.30 Uhr Festhochamt mit dem Kirchenchor, 11.30 Uhr Spätmesse, 17 Uhr Weihnachtliche Besinnung.
  • St. Franziskus: Heiligabend (mit 2G-Regel) 16.30 Uhr Familienchristmette im Garten, 18 Uhr Christmette für Erwachsene , 21.30 Uhr Christmette, 1. Weihnachtstag, 8.30 Uhr Hirtenamt, 10.30 Uhr Hochamt (2G), 11 Uhr Zoom-Familiengottesdienst, 18 Uhr Abendmesse, 2. Weihnachtstag: 8.30 Uhr Hl. Messe, 10.30 Uhr Hochamt, 18 Uhr Abendmesse.

  • Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde: Heiligabend mit Anmeldung, 2G-Regel und FFP-2-Maskenpflicht. 14 Uhr Gottesdienst mit Anspiel für kleinere Kinder, 15 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, 16 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, 17 und 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Gottesdienst zur Christnacht, 2. Weihnachtstag: 10 Uhr Gottesdienst.

  • Ev. Melanchthon: 15 Christvesper für Kinder und Familien, 17 Uhr Christvesper (3G), 2. Weihnachtstag, 10 Uhr Gottesdienst, Heliand-Kirche: Heiligabend, 14.30 Uhr und 16 Uhr Christvesper mit Krippenspiel, 18 Uhr Christvesper, 23 Uhr Christnacht, 1. Weihnachtstag, 10 Uhr Gottesdienst.

  • Jakobus-Kirche: 16 Uhr Christvesper für Kinder und Familen, 18 Uhr Christvesper.

Für aktuelle Änderungen auch zu den Corona-Regeln und weitere Angebote wie Online-Gottesdienste empfiehlt es sich, auf die Homepage der Gemeinden zu schauen. Dort ist in der Regel auch eine Voranmeldung, falls nötig, möglich.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt