Grill in Dortmunder Nordstadt-Wohnung wurde lebensgefährlich

Feuerwehr

Der Rettungsdienst musste am Sonntagabend in die Nordstadt ausrücken. Ein Grill in einer Wohnung wurde für deren Bewohner zur Lebensgefahr.

Dortmund

29.11.2021, 09:02 Uhr / Lesedauer: 1 min
Fast 30 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren wegen eines im Innenraum betriebenen Holzkohlegrills am Sonntagabend in der Dortmunder Nordstadt im Einsatz.

Fast 30 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren wegen eines im Innenraum betriebenen Holzkohlegrills am Sonntagabend in der Dortmunder Nordstadt im Einsatz. © Markus Wüllner

Wegen eines medizinischen Notfalls wurde der Rettungsdienst am Sonntagabend (29.11.) gegen 21.30 Uhr in die Gronaustraße in der Dortmunder Nordstadt gerufen. Ein Grill führte drei Bewohner einer Wohnung ins Krankenhaus, wie die Behörde berichtet.

Nachdem der Rettungsdienst schon im Treppenhaus eine erhöhte Kohlenmonoxidbelastung festgestellt habe, sei die Feuerwehr hinzugezogen worden. Diese habe auch die Ursache des Gasaustritts finden können.

Feuerwehr warnt vor Grillen in Innenräumen

Ein im Wohnraum betriebener Holzkohlegrill habe das Kohlenmonoxid erzeugt, so die Feuerwehr. Nach Beseitigung dieser Ursache habe eine Messung im Gebäude keine Gefährdung für weitere Bewohner ergeben.

In diesem Zusammenhang wart die Feuerwehr: In geschlossenen Räumen, dazu gehören auch Garagen und Gartenhäuser, darf nicht gegrillt werden. Das dabei entstehende Kohlenmonoxid ist farb-, geschmacks- und geruchslos und ist bei langanhaltender Aussetzung oder in hohen Konzentrationen tödlich.

Die drei Bewohner der Wohnung mussten laut der Feuerwehr zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Im Einsatz waren 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes. Der Einsatz dauerte gut eine Stunde

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt