Schwerer Verkehrsunfall im Dortmunder Westen: Hubschrauber im Einsatz

Unfall

Im Dortmunder Westen hat sich am Mittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Feuerwehr musste mit einem Großaufgebot anrücken, um eingeklemmte Personen zu befreien.

Jungferntal-Rahm

, 28.11.2021, 13:25 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein Kleintransporter kippte bei dem Unfall an der Bothestraße im Jungferntal zur Seite.

Ein Kleintransporter kippte bei dem Unfall zur Seite. © Markus Wüllner / news4

Bei einem schweren Verkehrsunfall im Dortmunder Westen sind am Sonntagmittag (28.11.) vier Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer. An der Unfallstelle war ein Rettungshubschrauber im Einsatz, die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.

Der Unfall ereignete sich gegen 12.35 Uhr im Jungferntal. Wie die Polizei am Nachmittag auf Anfrage mitteilte, war der 43-jährige Fahrer eines Lieferwagens auf der Bothestraße Richtung Norden unterwegs. An der Einmündung der Bergiusstraße übersah er einen von rechts kommenden Opel, der nach links auf die Bothestraße fahren wollte und nahm ihm die Vorfahrt.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Jungferntal vor Ort.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. © Helmut Kaczmarek /Foto112.de

Dabei stürzte der Lieferwagen, in dem sich außer dem 43-jährigen Dortmunder noch ein 9-jähriges Kind befand, auf die Seite. Sowohl der Mann als auch das Kind kamen zunächst nicht alleine aus dem Wagen. Die Feuerwehr konnte die beiden jedoch nach Angaben der Leitstelle relativ schnell befreien und ins Krankenhaus bringen.

An der Rahmer Straße, in der Nähe der Unfallstelle, landete ein Rettungshubschrauber.

An der Rahmer Straße, in der Nähe der Unfallstelle, landete ein Rettungshubschrauber. © Markus Wüllner / news4

Während der Fahrer bei dem Unfall schwer verletzt wurde, gilt das Kind als leichtverletzt. Damit bestätigten sich frühere Angaben nicht, nach denen von zwei Schwerverletzten die Rede war. Von den vier Insassen des Opel verletzten sich der 23-jährige Fahrer und eine 65-jährige Mitfahrerin leicht, zwei weitere Mitfahrer blieben nach Polizeiangaben unverletzt.

Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 14.000 Euro.

Rettungshubschrauber zur Sicherheit gerufen

Ein zu Hilfe gerufener Rettungshubschrauber, der in der Nähe des Unfallortes an der Rahmer Straße gelandet war, musste nicht eingesetzt werden. Der Parkplatz, auf dem der Rettungshubschrauber gelandet war und die Bothestraße mussten zeitweise gesperrt werden.

*Anm.: Die Polizei hat am Montag teilweise andere Angaben zum Alter der Unfallbeteiligten geliefert als am Sonntag und zahlreiche Details zum Unfallhergang ergänzt.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt