Feuerwehr befreit Katze aus misslicher Lage

Rettungsaktion

Am Freitagmorgen ist die Feuerwehr Scharnhorst zu einer tierischen Rettungsaktion ausgerückt. Eine kleine Katze befand sich im Motorraum eines Autos und konnte sich nicht selbst befreien. Die Rettung gestaltete sich kompliziert.

von Michelle Goddemeier

Scharnhorst

, 01.12.2017, 14:11 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die gerettete Katze auf dem Weg zur Feuerwache in Scharnhorst.

Die gerettete Katze auf dem Weg zur Feuerwache in Scharnhorst. © Feuerwehr Dortmund

Die Feuerwehr ist am Freitagmorgen zu einer Katzenrettung gerufen worden. Gegen 7:30 Uhr rückte die Feuerwehr zu dem Einsatz in der Kautskystraße in Dortmund-Scharnhorst aus. Im Motorraum eines Autos befand sich eine kleine Katze, die sich offensichtlich nicht aus ihrer Notlage befreien konnte.

Die Einsatzkräfte hörten das Tier beim Eintreffen bereits laut schreien. Die Katze schnell zu befreien, gestaltete sich schwierig, da sie so weit im Motorraum eingeschlossen war, dass man sie nicht ohne weiteres herausholen konnte. Auch über die vom Halter geöffnete Motorhaube funktionierte die Rettung nicht.

Versorgung in der Feuerwache

Die Feuerwehr musste die Verkleidung des Unterbodens vom Auto entfernen. So konnte die Katze schließlich befreit werden. Die sechs Einsatzkräfte nahmen das verängstigte Tier mit zu der Feuerwache 6 in Scharnhorst, um sie kurz mit dem Wichtigsten zu versorgen. Anschließend konnte die Katze dem Tierheim unverletzt übergeben werden.

Lesen Sie jetzt
" So lässt Ihre Katze die Pfoten vom Baum

Katzen gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Aber auch nicht in den Weihnachtsbaum. Erika Scheffer, Vorsitzende des Dortmunder Tierschutzvereins, hat ein paar Tipps, wie man sie von dem verlockenden Grün fernhält. Von Gaby Kolle

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt