DSW21: Dortmunds Nahverkehr hat einen neuen Chef

Entscheidung ist gefallen

Der Aufsichtsrat von DSW21 hat einen neuen Verkehrsvorstand gewählt, der Nachfolger für Hubert Jung wird. Die Entscheidung über den neuen Verkehrschef ist aber noch nicht final.

Dortmund

19.04.2022, 19:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ulrich Jaeger wird neuer Verkehrsvorstand bei DSW21.

Ulrich Jaeger wird neuer Verkehrsvorstand bei DSW21. © Montefalcone/Schimmel (Montage: Albers)

19 Jahre lang war Hubert Jung Verkehrsvorstand der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21). Zum Jahresende wird er sein Amt abgeben, welches er im Jahr 2003 angetreten hat.

Sein Nachfolger ist Ulrich Jaeger. Der 53-Jährige wurde am Dienstag (19. April) in einer Sondersitzung des Aufsichtsrates von DSW21 gewählt. Die Entscheidung war fast einstimmig, nur eine Enthaltung habe es laut einer Pressemitteilung von DSW21 gegeben.

Entscheidung muss noch durch den Rat

Ganz in trockenen Tüchern ist der Personalwechsel bei dem städtischen Verkehrsunternehmen allerdings noch nicht: Die Entscheidung muss erst noch im Dortmunder Stadtrat besiegelt werden, das soll laut DSW21 im Mai passieren. Gibt es auch aus der Stadtpolitik den Daumen hoch, wird Ulrich Jaeger zum 1. November 2022 in sein Büro in der DSW21-Zentrale an der Deggingstraße einziehen.

Jetzt lesen

Jaeger ist kein Neuling in der Verkehrsbranche: Er ist seit Februar 2010 Geschäftsführer der Verkehrssparte der Wuppertaler Stadtwerke. Vorher war er unter anderem bei der Deutschen Bahn und Bahnbusgesellschaften in NRW.

Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21, freut sich auf den neuen Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger: „Er bringt die Erfahrung aus mehr als zwei Jahrzehnten in der Branche mit, ist bestens vernetzt und außerdem geübt in der Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung“.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt