Drogeriemarkt am Westenhellweg schließt noch im Juli

Galeria Kaufhof

Ein Asia-Supermarkt kommt, der Drogeriemarkt geht dafür: Im Untergeschoss der Galeria Kaufhof am Westenhellweg schließt der DM. Noch im Juli ist Schluss.

Dortmund

, 12.07.2018, 05:23 Uhr / Lesedauer: 2 min
In der Galeria Kaufhof schließt noch im Juli der dm.

In der Galeria Kaufhof schließt noch im Juli der dm. © Stephan Schütze

Im Untergeschoss der Galeria Kaufhof am Westenhellweg ist zurzeit viel Bewegung: Erst Anfang der Woche war bekannt geworden, dass am 19. Juli der Go-Asia-Supermarkt dort eröffnet, wo bis Ende 2016 ein Aldi-Supermarkt war.

Nun folgt schon die nächste Neuigkeit: Der Drogeriemarkt dm schließt seine Filiale zum 31. Juli. Das bestätigte Kaufhof-Filialgeschäftsleiter Steffen Siewert. Der Ausverkauf im dm habe bereits begonnen. Der letzte Verkaufstag ist nach aktuellem Stand der 21. Juli.

Neue Nutzung wird erarbeitet

Wie es auf der Fläche weitergeht, steht noch nicht fest. Steffen Siewert sagt: „Derzeit erarbeiten und prüfen wir zukunftsfähige Konzepte zur Nutzung der etwa 300 Quadratmeter großen Fläche, die nach dem Auszug des bisherigen Mieters frei geworden ist.“

Galeria Kaufhof sei regelmäßig auf der Suche nach Innovationen, neuen Konzepten, Trendsettern und angesagten Labels, so Siewert weiter. Ab August werde die ehemalige dm-Fläche zunächst von Kaufhof selbst für Saisonmärkte und Aktionsware zu günstigen Preisen genutzt. „Ich bin mir sicher, dass wir damit die frei gewordene Fläche im Sinne unserer Kunden sehr gut nutzen“, sagt Siewert.

Genug Alternativen

Kaufhof setzt im Untergeschoss seiner Dortmunder Filiale schon seit Längerem auf eine Shop-in-Shop-Strategie und vermietet einen Teil der Flächen an andere Händler. Neben dem neu eröffnenden Go-Asia-Supermarkt gibt es im Kaufhof-Untergeschoss seit einem Jahr auch eine Nespresso-Filiale.

Auswahl an Drogeriemärkten haben die Dortmunder rund um den Westenhellweg trotzdem weiter genug: Jeweils nur wenig Meter von der Kaufhof-dm-Filiale betreibt dm noch weitere Filialen, im Untergeschoss der Thier-Galerie und an der Schwarz-Brüder-Straße. Eine riesige Filiale über zwei Stockwerke gibt es zudem am Ostenhellweg. Direkt gegenüber der Galeria Kaufhof betreibt Konkurrent Rossmann eine Filiale und ebenfalls am Westenhellweg hat im vergangenen Jahr mit Müller ein weiterer Drogeriemarkt eröffnet, der mit 3300 Quadratmetern fast Kaufhaus-Größe hat.

Am Donnerstagmorgen nahm DM zu der Schließung Stellung. „Insbesondere aufgrund des Wegzugs unseres Nachbarn Aldi sowie der wenig einladenden Lage im Untergeschoss verzeichnen wir deutlich rückläufige Kundenzahlen“, begründet Sandra Merckens-Horn, dm-Gebietsverantwortliche die Schließung. Man suche jedoch nach geeigneten Räumen am Westenhellweg.

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt