Zwei Dortmunderinnen ohne Vorerkrankungen sterben an Covid-19

Coronavirus

Drei Todesfälle in Folge einer Covid-19-Erkrankung meldet die Stadt Dortmund am Samstag (21.11.). Darunter sind zwei Personen, bei denen keine chronischen Vorerkrankungen angegeben werden.

Dortmund

, 21.11.2020, 16:48 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Zahl der Neuinfektionen liegt am Samstag unter dem Niveau der Vortage. Aber es gibt drei weitere Menschen, die an Covid-19 gestorben sind.

Die Zahl der Neuinfektionen liegt am Samstag unter dem Niveau der Vortage. Aber es gibt drei weitere Menschen, die an Covid-19 gestorben sind. © picture alliance/dpa

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus liegt in Dortmund am Samstag (21.11.) mit 122 unter dem Niveau der Vortage. Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 215,6 betragen und sinkt damit leicht.

Das Gesundheitsamt vermeldet drei Todesfälle in ursächlichem Zusammenhang mit Covid-19. Darunter sind zwei Frauen (79 und 53), bei denen keine chronischen Vorerkrankungen in der Meldung der Stadt Dortmund auftauchen. Bei einem am 20.11. verstorbenen 72-Jährigen sind chronische Vorerkrankungen aufgeführt.

Zahl der ursächlichen Corona-Todesfälle liegt bei 39

In Dortmund gibt es damit bislang 39 Todesfälle im ursächlichen Zusammenhang mit Covid-19, weitere 17 mit Covid-19 infizierte Menschen verstarben aufgrund anderer Ursachen

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 8170 positive Tests vor. 5836 Menschen gelten als genesen. 2278 Menschen sind aktuell infiziert. Diese Zahl sinkt weiter, weil mehr Genesene registriert werden, als es Neuinfektionen gibt.

In den Dortmunder Krankenhäusern werden 147 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 31 intensivmedizinisch, davon wiederum 21 mit Beatmung.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt