Dortmunder über 80 können sich bald gegen Corona impfen lassen
Impfzentrum
Fast 40.000 Dortmunderinnen und Dortmunder kriegen ab Mitte Januar Briefe dazu, wie sie einen Impftermin bekommen können. Das Land NRW hat jetzt den Zeitplan für weitere Corona-Impfungen genannt.

Voraussichtlich Anfang Februar finden im Dortmunder Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall die ersten Impfungen gegen Corona statt. © Stephan Schütze
Seit Mitte Dezember ist das Dortmunder Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall schon betriebsbereit. Jetzt zeichnet sich ab, wann es öffnen wird. Voraussichtlich ab Anfang Februar sollen dort die Impfungen der über 80-Jährigen, die nicht in Pflegeheimen, sondern zuhause, wohnen, starten. Das kündigte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montag (4.1.) an.
40.000 sind in Dortmund älter als 80
Laumann erklärte in einer Pressekonferenz in Düsseldorf, dass alle Betroffenen in den nächsten Wochen einen Brief erhalten würden. Darin gibt es Hinweise, wie man über die Kassenärztliche Vereinigung einen Termin im Impfzentrum vereinbaren kann. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste sollen dann geimpft werden können.
In Dortmund leben knapp 40.000 Menschen, die älter als 80 Jahre sind. Für diejenigen, die in Pflegeheimen leben, laufen die Impfungen bereits. Dazu kommen mobile Impfteams in die Heime.
Wer Zuhause lebt, kann sich im Dortmunder Impfzentrum auf Phoenix-West impfen lassen. Vorgesehen ist, dass man sich unter der zentralen Nummer 116 117 einen Termin geben lassen kann. Zurzeit ist das allerdings noch nicht möglich.
Laumann rechnet damit, dass die Impfungen der über 80-Jährigen bis Ende März dauern werden. Das Impftempo hänge vor allem von der Verfügbarkeit des Impfstoffs ab, sagte der Minister.