Weihnachtssingen im Stadion beliebter denn je – Alle Tickets ausverkauft!
BVB-Weihnachtssingen
Am dritten Advent singen Max Herre und Joris im BVB-Stadion zusammen mit Fans Weihnachtslieder. Die Tickets sind bereits ausverkauft – und das, obwohl der BVB die Plätze aufstockte.

Letztes Jahr kamen 50.000 Besucher zum Weihnachtssingen ins Stadion. © Stephan Schütze (Archiv)
Vor fast genau zwei Monaten, am 10. Oktober, begann der Vorverkauf für das Weihnachtssingen im BVB-Stadion. Die Veranstaltung findet zum dritten Mal in Folge statt und ist dieses Jahr größer denn je: Über 65.000 Plätze stellt der BVB zur Verfügung – letztes Jahr waren es noch 50.000 Tickets. Doch eine Tageskasse wird es nicht geben: Das Weihnachtssingen ist jetzt schon ausverkauft.
Am Sonntag (15. Dezember) ist es dann so weit: Gemeinsam mit Stars wie Max Herre, Joris, Joy Denalane und Jo Marie Dominiak wollen die Besucher klassische Weihnachtslieder und natürlich Dortmund-Songs wie „Leuchte auf, mein Stern Borussia“ anstimmen. Auch einige BVB-Stars werden mitsingen. Wie schon im letzten Jahr liest der „Tatort“-Kommissar und leidenschaftliche BVB-Fan Wotan Wilke Möhring eine Weihnachtsgeschichte vor.
WDR überträgt Weihnachtssingen im Fernsehen
Beginn des Weihnachtssingens ist um 16.30, die Stadiontore öffnen zwei Stunden früher. Die Veranstalter rät, schon gegen 15 Uhr im Stadion zu sein. Wegen des Weihnachtsmarktes wird es in den Zügen und auf den Straßen ziemlich voll sein.
Die Busse und Bahnen fahren, fast wie bei einem Heimspiel, für das Weihnachtssingen häufiger.
Für diejenigen, die keine Karten mehr bekommen haben, überträgt der WDR „Dortmund singt Weihnachtslieder“ am 15. Dezember zeitverzögert ab 20.15 Uhr in einer Sondersendung.