Tiefgarage Konzerthaus soll für 3,5 Millionen Euro saniert werden
Stadtverwaltung
Die Tiefgarage Konzerthaus ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Der Rost nagt an der Betonbewehrung. Neben der reinen Sanierung wird die Garage auch für die E-Mobilität fit gemacht.

Ist sanierungsbedürftig: die 1986 in Betrieb genommene Tiefgarage Konzerthaus am Ludwigplatz. © Dieter Menne (Archiv)
Vor 35 Jahren wurde die Tiefgarage Konzerthaus in Betrieb genommen - 16 Jahre eher als das Konzerthaus selbst. Die Bausubstanz der Parkanlage mit 270 Stellplätzen ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Bei der Überprüfung mit Probenentnahme stellte sich heraus, dass im gesamten Bereich der Tiefgarage deutliche Rostschäden drohen.
„Es sind daher zwingend Maßnahmen zur Sicherstellung des Korrosionsschutzes und der Tragfähigkeit der Bewehrung erforderlich“, teilte die Stadtspitze am Dienstag, 2.3., mit. Zudem habe sich aus der Bestandsaufnahme zur Betonsanierung ergeben, dass Modernisierungsbedarf an der technischen Gebäudeausrüstung besteht. So sollen unter anderem E-Ladesäulen installiert werden.
Der Zuschnitt bleibt
Auch werden laut Stadt die Sicherheitsstandards weiter erhöht und an aktuelle technische Vorschriften angepasst
Die Tiefgarage steht im Eigentum der städtischen Dopark GmbH, die die Sanierung im eigenen Namen auf Basis eines Gutachtens durchführt. Die Kosten der Maßnahme werden aktuell auf rund 3,5 Millionen Euro netto geschätzt. Am Zuschnitt soll nichts geändert werden, er gelte als zeitgemäß, so die Stadt.
Die Ausschreibung für die Arbeiten soll erfolgen, wenn alle zu beteiligenden Gremien zugestimmt haben. Sanierungs-Start soll 2022 sein.